bäuerlein

  • 21Dauerfahrer — Steher Maschinen bei der EM 2007 in Alkmaar Steher beim Sechstage Rennen 2009 in Berlin Steher (veraltet Dauerfahrer) werden Radrennfahrer genannt, die nicht mit äußerster Anstrengung, aber in ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Dieter Kemper — (* 11. August 1937 in Dortmund) ist ein deutscher Radrennfahrer. Er war mehrfacher Deutscher und Europameister und einmal Weltmeister. Dieter Kemper in den frühen 60er Jahren. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Drosendorf (Memmelsdorf) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Erich Metze — (* 7. Mai 1909 in Dortmund; † 28. Mai 1952 in Erfurt) war ein deutscher Radsportler. Erich Metze begann seine Laufbahn als Straßenfahrer. 1931 gewann er die Deutschland Rundfahrt und wurde im gleichen Jahr Achter der Tour de France. Er fühlte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Franz Krupkat — (* 27. April 1894 in Berlin; † 1. Juni 1927 in Leipzig) war ein deutscher Radrennfahrer. Franz Krupkat begann seine Rennfahrer Karriere 1912 zunächst als Flieger (heute Sprinter), fünf Jahre später wurde er Dauerfahrer. Schon im Jahr darauf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Friedrich Opel — Friedrich Franz Opel (* 30. April 1875 in Rüsselsheim; † 30. August 1938 in Wien) war ein deutscher Ingenieur und Unternehmer. Friedrich Opel studierte am Technikum Mittweida Maschinenbau und war Chefkonstrukteur des deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Jan Eric Schwarzer — auf der Radrennbahn Bielefeld Jan Eric Schwarzer (* 25. Mai 1980 in Bielefeld) ist ein deutscher Radrennfahrer. Jan Eric Schwarzer stammt aus einer radsportbegeisterten Familie. Sein Vater fuhr Ende der 1960er Jahre als Amateur unter dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Jetzt-Magazin — Dieser Artikel erläutert das Magazin; den Zeitbezug siehe Gegenwart; die allgemeine Bedeutung siehe Bezugssystem; den sprachlichen Kontext siehe Deixis. Jetzt war von 1993 bis 2002 das Jugendmagazin der Süddeutschen Zeitung. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Jetzt.de — Dieser Artikel erläutert das Magazin; den Zeitbezug siehe Gegenwart; die allgemeine Bedeutung siehe Bezugssystem; den sprachlichen Kontext siehe Deixis. Jetzt war von 1993 bis 2002 das Jugendmagazin der Süddeutschen Zeitung. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Jetzt Magazin — Dieser Artikel erläutert das Magazin; den Zeitbezug siehe Gegenwart; die allgemeine Bedeutung siehe Bezugssystem; den sprachlichen Kontext siehe Deixis. Jetzt war von 1993 bis 2002 das Jugendmagazin der Süddeutschen Zeitung. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia