bärenstark

  • 61Desuperlativum — Die Komparation (von lat. comparare „vergleichen“) ist in der Sprachwissenschaft die Steigerung von Adjektiven und Adverbien. Inhaltsverzeichnis 1 Stufen 2 Komparation im Deutschen 2.1 Steigerung zusammengesetzter Adjektive …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Didi der Schnüffler — Filmdaten Deutscher Titel: Der Schnüffler Originaltitel: Der Schnüffler Produktionsland: BRD Erscheinungsjahr: 1983 Länge: 89 Minuten Originalsprache: Deutsch …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Die 3 Musketiere — Die drei Musketiere ist ein Roman von Alexandre Dumas über d Artagnan und seine drei Freunde Athos, Porthos und Aramis. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Die Handlung 3 Die Figuren und ihr historischer Hintergrund 3.1 D Artagnan …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Die Nibelungen (Hebbel) — Daten des Dramas Titel: Die Nibelungen Gattung: Trauerspiel in drei Abteilungen Originalsprache: Deutsch Autor: Christian Friedrich Hebbel …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Die Pyramide des Sonnengottes (1965) — Filmdaten Originaltitel: Die Pyramide des Sonnengottes Produktionsland: Deutschland, Frankreich Italien Erscheinungsjahr: 1965 Länge: 98 Minuten Originalsprache: Deutsch …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Die Pyramide des Sonnengottes (Film) — Filmdaten Originaltitel: Die Pyramide des Sonnengottes Produktionsland: Deutschland, Frankreich Italien Erscheinungsjahr: 1965 Länge: 98 Minuten Originalsprache: Deutsch …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Die Schlümpfe — Schlumpf Dekoration in Barcelona Die Schlümpfe (im belgischen Original: Les Schtroumpfs) sind Comicfiguren, die 1958 als weitere Figuren der Comicserie Johann und Pfiffikus des Magazins Spirou entstanden sind und vom belgischen Zeichner Peyo… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Die Sklavenkarawane (1958) — Filmdaten Deutscher Titel: Die Sklavenkarawane Produktionsland: Deutschland Spanien Erscheinungsjahr: 1958 Länge: 99 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Die drei Musketiere — ist ein Roman von Alexandre Dumas über d’Artagnan und seine drei Freunde Athos, Porthos und Aramis. Er ist der erste Teil einer Trilogie, die Folgebände heißen Zwanzig Jahre später und Der Vicomte von Bragelonne. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Durch Wüste und Harem — Der sogenannte Orientzyklus ist eine Serie von Romanen des Schriftstellers Karl May. Sie erschien in acht Abschnitten, teils mit langen Unterbrechungen, zwischen 1881 und 1888 in der Zeitschrift „Deutscher Hausschatz in Wort und Bild“ bei… …

    Deutsch Wikipedia