bäckerin

  • 101Das zweite Gleis — Filmdaten Originaltitel Das zweite Gleis Produktionsland DDR …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Es gibt Reis, Baby — Studioalbum von Helge Schneider Veröffentlichung 1993 Label Roof Music/Electrola (EMI) Format …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Fairacre — ist eine Romanreihe der englischen Schriftstellerin Miss Read. Sie erzählt Geschichten über die Bewohner des Dorfes Fairacre. Inhaltsverzeichnis 1 Titel 2 Charaktere 2.1 Miss Read …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Liste von Frauenanteilen in der Berufswelt — Die Liste der Frauenanteile umfasst Listen zu den prozentualen Anteilen von Frauen im Bezug auf die Gesamtanzahl von Personen in verschiedenen relevanten Gesellschaftsbereichen. Die Frauenanteile werden innerhalb eines Bereiches nach Staaten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105La Cortigiana — ist eine Komödie von Pietro Aretino in fünf Akten. Es existieren zwei Versionen: die erste, lange Zeit unveröffentlichte römische Version von 1525 und die zweite, venezianische Druckversion von 1534. Genaue Daten über die Entstehung und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Le Havre (Film) — Filmdaten Originaltitel Le Havre Produktionsland Finnland, Frankreich, Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 107ein — 1ein [ai̮n] <unbestimmter Artikel>: 1. <individualisierend>: sie kauft sich einen Computer; er wollte ihr eine Freude machen; sie hat ein schönes Haus. 2. <generalisierend>: ein Wal ist kein Fisch; das kann eine Frau nicht… …

    Universal-Lexikon

  • 108selbstgebacken — selbst|ge|backen auch: selbst ge|backen 〈Adj.〉 eigenhändig gebacken (nicht vom Bäcker) ● ein selbstgebackener Kuchen * * * sẹlbst ge|ba|cken, sẹlbst|ge|ba|cken <Adj.>: von jmdm. selbst (u. nicht vom Bäcker od. von der Bäckerin) gebacken:… …

    Universal-Lexikon

  • 109selbst gebacken — selbst|ge|backen auch: selbst ge|backen 〈Adj.〉 eigenhändig gebacken (nicht vom Bäcker) ● ein selbst gebackener Kuchen * * * sẹlbst ge|ba|cken, sẹlbst|ge|ba|cken <Adj.>: von jmdm. selbst (u. nicht vom Bäcker od. von der Bäckerin) gebacken …

    Universal-Lexikon

  • 110Brauer — 1. Der beste Brauer macht einmal schlechtes Bier. 2. Der Brauer und die Bäckerin haben nicht einerlei Sinn. Holl.: Brouwers bidden om goeden, bakkers om duren tijd. (Harrebomée, I, 98.) 3. Wo der Brauer ist, kann der Bäcker nicht sein. Grosse… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon