b%C3%A4a

  • 61Empress Zhang (Suzong) — Empress Zhang (張皇后, personal name unknown) (died May 16 762 [http://www.sinica.edu.tw/ftms bin/kiwi1/luso.sh?lstype=2 dyna=%AD%F0 king=%B5%C2%A9v reign=%C4 %C0%B3 yy=1 ycanzi= mm=4 dd= dcanzi=%A4B%A5f 兩千年中西曆轉換 ] ] ) was an empress of the Chinese… …

    Wikipedia

  • 62Afterschool Alliance — The Afterschool Alliance is a nonpartisan nonprofit organization whose mission is to ensure that all children have access to affordable, quality afterschool programs . It uses communications and advocacy strategies to try and increase public and… …

    Wikipedia

  • 63Li Baoyu — (李抱玉) (703 ndash;April 15, 777 [http://www.sinica.edu.tw/ftms bin/kiwi1/luso.sh?lstype=2 dyna=%AD%F0 king=%A5N%A9v reign=%A4j%BE%E4 yy=12 ycanzi= mm=3 dd= dcanzi=%A4A%A5f] ), né An Chongzhang (安重璋), known for some time as An Baoyu (安抱玉), formally …

    Wikipedia

  • 64Du Hongjian — (杜鴻漸) (709 – December 13, 769[1]), courtesy name Zhisun (之巽), formally Duke Wenxian of Wei (衛文憲公), was an official of the Chinese dynasty Tang Dynasty who served as a chancellor during the reign of Emperor Daizong. He was known, and much… …

    Wikipedia

  • 65A40 — steht für: die deutsche Bundesautobahn 40 die französische Autoroute A40 amtlich für die schweizer A4a eine Reportagesendung des Westdeutschen Rundfunks (WDR), siehe A40 (Fernsehsendung) Automobil von der British Motor Corporation Austin A40 eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Baar ZG — ZG ist das Kürzel für den Kanton Zug in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Baar zu vermeiden. Baar …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Bahnstrecke Thalwil-Arth-Goldau — Thalwil–Zug–Arth Goldau Fahrplanfeld: 600 Streckenlänge: 32.89 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Stromsystem: 15 kV 16,7 Hz  Maximale Neigung: 16 ‰ Legende …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Bahnstrecke Thalwil–Arth-Goldau — Thalwil–Zug–Arth Goldau Abschnitt (Zürich–) Thalwil–Zug (rot) Abschnitt Zug–Arth Goldau unmarkiert Fahrplanfeld: 600 Streckenlänge: 32.89 km Spurweit …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Büessikon — ZG dient als Kürzel für den Schweizer Kanton Zug und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Baar zu vermeiden. Baar …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Deinikon — ist eine Ortschaft in der Schweizer Gemeinde Baar, bestehend aus mehreren Höfen. Im Norden liegt die kleine Ortschaft Bofeld und die Autobahn A4a, im Osten die Baarburg und im Süden der Lissibach, welcher in Chlingen (westlich von Deinikon) in… …

    Deutsch Wikipedia