azurjungfer

  • 31Hepbacher-Leimbacher Ried — Naturschutzgebiet Hepbacher Leimbacher Ried Blick auf das Hepbacher Leimbacher Ried …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Libellen — Gefleckte Heidelibelle (Sympetrum flaveolum) Systematik Stamm: Gliederfüßer (Arthropoda) …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Anlage 1 zur Bundesartenschutzverordnung — Die Anlage 1 zur Bundesartenschutzverordnung [1] nennt alle geschützten Pflanzen und Tiere in Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Liste der nach BArtSchV geschützten Tiere [2] 1.1 Säugetiere 1.1.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Coenagrion armatum — Systematik Ordnung: Libellen (Odonata) Unterordnung: Kleinlibellen (Zygoptera) Familie: Schlanklibellen (Coenagrionidae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Coenagrion lunulatum — Systematik Ordnung: Libellen (Odonata) Unterordnung: Kleinlibellen (Zygoptera) Familie: Schlanklibellen (Coenagrionidae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Trunnenmoor — Das Trunnenmoor ist ein Moor nordöstlich des Burgwedeler Ortsteils Kleinburgwedel in Niedersachsen. 1974 wurden 171 ha des Moors unter Naturschutzgebiet gestellt. Grund war der botanische Reichtum insbesondere durch Gagelstrauch (Myrica… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Naturschutzgebiet Teufelsmoor bei Horst — 54.0532112.41911 Koordinaten: 54° 3′ 12″ N, 12° 25′ 9″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Coenagrion caerulescens — Systematik Ordnung: Libellen (Odonata) Unterordnung: Kleinlibellen (Zygoptera) Familie: Schlanklibellen (Coenagrionidae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Enallagma cyathigerum — Gemeine Becherjungfer Gemeine Becherjungfer (Enallagma cyathigerum), Männchen Systematik Unterklasse: Fluginsekten …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Lever Wald — Der Lever Wald ist ein Waldgebiet in der Gemeinde Stemwede im Kreis Minden Lübbecke. Mit rund 550 Hektar Waldfläche ist er (nach dem Bergwald des Stemweder Berges) der zweitgrößte Wald der Gemeinde. Der Lever Wald liegt relativ zentral innerhalb… …

    Deutsch Wikipedia