azimuté

  • 61Vermessungskreisel — Ein Vermessungskreisel ist ein geodätisches Mess und Kreiselinstrument, das für genaue Richtungsbestimmungen unter Tage dient. Es wird entweder auf die Kippachse eines Theodolits aufgesetzt oder ist in einen solchen als Kreiseltheodolit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Vermessungspfeiler — Triangulationspfeiler (Wahnsdorf) …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Wild T4 — Der Wild T4 ist ein großes Universalinstrument der Schweizer Firma Wild Heerbrugg, des bedeutendsten Herstellers geodätischer Instrumente. Er ist ein Spezialinstrument für astro geodätische Messungen, seine Produktion wurde aber um 1980 wegen des …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Winkelfehler — Die Richtungsmessung ist eine grundlegende Aufgabe der Geodäsie, Geometrie, Navigation und anderer Gebiete der Technik. Sie bedeutet die Winkelmessung zur Bestimmung horizontaler Winkel, orientierter Messstrahlen oder Kurse in einem Bezugssystem …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Supermurgeman — est le héros de la bande dessinée du même nom. Il a été créé par Mathieu Sapin (Mathsap). Supermurgeman apparaît pour la première fois au public dans le magazine Psikopat, dans de petites histoires de une à trois planches. Accompagné de son… …

    Wikipédia en Français

  • 66Abriß — Abriß, die in der Form der Polarkoordinaten gegebene Zusammenstellung der auf einer trigonometrischen Station vorhandenen Richtungswinkel und Entfernungen nach den umliegenden Punkten. Ein vollständiger A. enthält auch die Nordrichtung, um die… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 67Astronomische Instrumente — (hierzu die Tafel »Alte astronomische Instrumente« mit Text). Die ältern astronomischen Instrumente, deren Beschreibung und Abbildung unsre Tafel gibt, verloren durch die Erfindung des Fernrohrs ihre bisherige Bedeutung. Die Verbindung des… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 68Abbildung [2] — Abbildung, azimutale, ist dem Grundgedanken nach die unmittelbare Aufzeichnung der Polarkoordinaten (Azimut und Entfernung) beliebiger Punkte vom Anfangspunkt der Koordinaten aus auf einer Zeichnungsebene. So ist z.B. die Aufzeichnung von Punkten …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 69Erde, Erdmessung [2] — Erde, Erdmessung . In zwei Veröffentlichungen aus letzter Zeit [1] und [2], hat Helmert die in der Tabelle S. 245 enthaltenen, aus den neueren großen Gradmessungen berechneten Werte der Abmessungen des Erdellipsoids mitgeteilt. Die Werte von a… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 70Erdmagnetismus [1] — Erdmagnetismus. Die Erde hat außer der Schwerkraft noch eine zweite Richtkraft, die erdmagnetische Kraft. – Der Magnetismus wurde zuerst an den Eigenschaften des Magneteisensteins erkannt; der Magnetit wird bei längerem Liegen an der Luft… …

    Lexikon der gesamten Technik