axialzone

  • 1Kunlun Shan —   [ ʃan], Gebirgssystem in China, erstreckt sich vom Karakorum und Pamir nach Osten über rd. 3 000 km (als östliche Fortsetzung gilt der Qinling Shan) und bildet den nördlichen Abschluss des Hochlandes von Tibet. In seinem westlichen Teil ist er… …

    Universal-Lexikon

  • 2Maladeta —   [malə ȓetə] die, Mọntes Maldịtos, französisch Maladettạ, höchster Gebirgsstock in den Zentralpyrenäen, in der Axialzone westlich von Andorra, besteht aus paläozoischen Gesteinen (Granite, Gneise), variskisch und alpidisch gefaltet, im Pico… …

    Universal-Lexikon