avisierung

  • 11Nachsichtakkreditiv — Ein Akkreditiv (von lat. credere, glauben, engl. letter of credit (L/C)) ist eine Bescheinigung einer Person oder Körperschaft gegenüber einer anderen. Inhaltsverzeichnis 1 Dokumenten Akkreditiv 1.1 Das Dokumenten Akkreditiv als Instrument der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Privatkundenlogistik — Die Privatkundenlogistik bezieht sich auf die Auslieferung von Waren an den Endkunden und entwickelte sich aus den logistischen Anforderungen des Versandhandels. Die Logistik für Privatkunden unterliegt eigenen Gesetzmäßigkeiten. Im Gegensatz zur …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Zahlungsavis — Ein Avis (in Österreich: Aviso) ist im Warenverkehr die Ankündigung einer Lieferung (Lieferavis), im Zahlungsverkehr die Ankündigung einer Zahlung (Zahlungsavis). Lieferavis Ein Lieferavis ist die Ankündigung eines Lager bzw. Warenzugangs. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Hilfszug — Hilfszug. Bei Unfällen auf der Eisenbahn, bei welchen ein Zertrümmern von Eisenbahnfuhrwerken bezw. von Teilen derselben oder ein Entgleisen stattgefunden hat, so daß eine Weiterbewegung des Zuges oder eines Teiles desselben und auch eine… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 15Navigierung — im Luftfahrwesen. – Unter diesem Begriff faßt man die Ermittlung aller jener Manöver zusammen, welche dem Zwecke dienen, ein Luftfahrzeug auf dem praktisch günstigsten Wege von einem Ausgangspunkt nach einem Ziel zu bringen bezw. sich über… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 16Avisierungsgebühren — (advising taxes; taxes per transmission d un avis; spese d avviso), die vom Empfänger zu tragenden Kosten für die Avisierung, s. Avisieren …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 17Fahrbericht — Fahrbericht, Fahrrapport, Stundenpaß (train journal, traffic report; feuille de marche; foglio di corsa). Über den Verlauf jeder Zugfahrt wird bei fast allen Bahnen vom Zugführer unter Mitwirkung der Fahrdienstleiter der Stationen ein Bericht… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 18Fischbeförderung — Fischbeförderung. Mit Rücksicht auf die große Bedeutung, die den Fischen als Volksnahrungsmittel zukommt, sind die Bahnverwaltungen bedacht, Vorkehrungen zu treffen, um die F. selbst auf weite Entfernungen zu ermöglichen und auch insbesondere… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 19Sonntagsruhe — (Lord s day rest; repos du dimanche; riposo domenicale). Die Unterbrechung der Arbeit am Sonntag entspringt dem kirchlichen Gebot der Sonntagsfeier und dem Bedürfnis nach Ruhe und Erholung. Die S. hat sich je nach dem Verhältnis zwischen Kirche… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 20Internationaler Zahlungsverkehr — bezeichnet die Übertragung von Zahlungsmitteln über Ländergrenzen hinweg. Der internationale Zahlungsverkehr hat durch die Einführung des „Euro“ den Kauf von Sorten und dadurch auch den Außenhandel erheblich entlastet. Ebenso die Tatsache, dass… …

    Deutsch Wikipedia