avernersee

  • 1Plutonion — Persephone und Pluton (Pinax aus Locri, Museo Nazionale della Magna Grecia) Als Plutonion (griechisch Πλουτώνιον, lateinisch Plutonium) wird ein Heiligtum des Pluton bezeichnet …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Römische Baukunst — Rekonstruktion eines römischen Krans in Bonn Die technischen und organisatorischen Belange in der römischen Bautechnik gehen in ihren Wurzeln auf die hellenistischen Erkenntnisse zurück. Der römische Offizier Vitruv beschreibt in seinem Werk De… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Römische Bautechnik — Rekonstruktion eines römischen Krans in Bonn Die technischen und organisatorischen Belange in der römischen Bautechnik gehen in ihren Wurzeln auf die hellenistischen Erkenntnisse zurück. Der römische Offizier Vitruv beschreibt in seinem Werk De… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Vesuv — Der Vesuv im Jahr 1998, von Pompeji aus gesehen Höhe …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Plutonĭum [1] — Plutonĭum, eine Höhle am Avernersee in Campanien,[220] welche als der Eingang zum Reiche Plutons betrachtet wurde. Auch in Magnesia, Myus, Thymbria u. Acharaka waren Plutonien …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 6Licola — Licola, See westlich von Neapel, stand im Alterthum südöstlich mit dem Avernersee in Verbindung, hatte an diesem Vereinigungspunkte den Hafen Julia u. berühmte Austern, ist aber seit 1538 durch die plötzliche Entstehung des Monte Nuovo sehr… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 7Orākel — (lat. oraculum, »Spruchstätte«), ein Ort, wo, meist im Namen einer Gottheit durch Vermittelung von Priestern, Weissagungen erteilt werden sowie die Weissagung selbst. Die Zahl der O. war bei den Griechen sehr groß; nach der Offenbarungsart… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 8Campanien — Campanien, unter den Römern das flache Küstenland Italiens zwischen Lucanien, Samnium und Latium, jetzt Terra di Lavoro, ein Theil des Königreichs Neapel. Der Boden ist vulkanisch und sehr fruchtbar; hier gedeihen die herrlichsten Südfrüchte:… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 9Neapel — Neapel. »Vedi Napoli e poi muori« – (Sieh Neapel und dann stirb!) so ruft ein brauner Lazzarone dich an, der stolz und malerisch in seinen Lumpen auf der Höhe von St. Elmo in der Sonne liegt und mit ausgestreckten Armen auf sein herrliches… …

    Damen Conversations Lexikon