autoritäre persönlichkeit

  • 1autoritäre Persönlichkeit — autoritäre Persönlichkeit,   ein Mensch, dessen Einstellung durch eine Gruppe von Eigenschaften geprägt ist, u. a. vorurteilsbehaftetes Denken, Schwarz Weiß Denken, Unfähigkeit nachzugeben, Tendenz zur Akzeptierung klischeehafter Lösungen,… …

    Universal-Lexikon

  • 2Autoritäre Persönlichkeit — Die Theorie der Autoritären Persönlichkeit bezeichnet ein typisches Muster von Einstellungen und Persönlichkeitseigenschaften, die ein Potential für antidemokratische und faschistische Einstellungen und Verhaltensweisen bilden sollen. Während die …

    Deutsch Wikipedia

  • 3F-Skala (Autoritäre Persönlichkeit) — Die F Skala (Abkürzung für Faschismus Skala, auch California F scale) ist ein Fragebogen, der typische Einstellungen und Persönlichkeitseigenschaften der autoritären Persönlichkeit erfassen soll. Der Fragebogen ist während des Zweiten Weltkriegs …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Autoritäre Erziehung — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Autoritärer Staat — Autoritarismus (franz. autoritaire, „befehlerisch, herrisch“; lat. auctoritas, „Einfluss, Geltung, Macht“) gilt in der Politikwissenschaft als Systemtyp sui generis, der sich grundlegend von der Demokratie und dem Totalitarismus unterscheidet.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Autoritäres Regime — Autoritarismus (franz. autoritaire, „befehlerisch, herrisch“; lat. auctoritas, „Einfluss, Geltung, Macht“) gilt in der Politikwissenschaft als Systemtyp sui generis, der sich grundlegend von der Demokratie und dem Totalitarismus unterscheidet.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Autoritäres System — Autoritarismus (franz. autoritaire, „befehlerisch, herrisch“; lat. auctoritas, „Einfluss, Geltung, Macht“) gilt in der Politikwissenschaft als Systemtyp sui generis, der sich grundlegend von der Demokratie und dem Totalitarismus unterscheidet.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Autoritärer Charakter — Das Konzept des autoritären Charakters geht wesentlich auf Erich Fromm zurück, der es am Institut für Sozialforschung unter der Leitung Max Horkheimers in den 1930er Jahren entwickelte. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Theorie nach Erich Fromm 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Autoritarismus — (französisch autoritaire ‚befehlerisch‘, ‚herrisch‘; lateinisch auctoritas ‚Einfluss‘, ‚Geltung‘, ‚Macht‘) gilt in der Politikwissenschaft als Systemtyp sui generis, der sich grundlegend von der Demokratie, aber auch vom Totalitarismus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Erich-Fromm-Gesellschaft — Erich Fromm (* 23. März 1900 in Frankfurt am Main; † 18. März 1980 in Muralto, Tessin) war ein deutsch amerikanischer Psychoanalytiker, Philosoph und Sozialpsychologe. Inhaltsverzeichnis 1 Lebenslauf …

    Deutsch Wikipedia