autonoē

  • 81Liste der natürlichen Satelliten — Dies ist eine Liste der natürlichen Satelliten von Planeten im soweit bekannten Sonnensystem. Jahr und Anzahl der bisher entdeckten Monde Die folgende Tabelle enthält alle 166 bisher entdeckten Monde der Planeten. Sie sind je Hauptkörper nach der …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Liste der natürlichen Satelliten von Planeten — Dies ist eine Liste der natürlichen Satelliten von Planeten im soweit bekannten Sonnensystem. Jahr und Anzahl der bisher entdeckten Monde Die folgende Tabelle enthält alle 166 bisher entdeckten Monde der Planeten. Sie sind je Hauptkörper nach der …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Liste griechischer Sagen — Dies ist eine Liste der wichtigsten Sagen und Mythen der griechischen Mythologie. Inhaltsverzeichnis 1 Schöpfungsmythen 2 Göttersagen 2.1 Die Göttergeschlechter …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Lysithea (Jupitermond) — X Lysithea Zentralkörper Jupiter Eigenschaften des Orbits Große Halbachse 11.717.000 km Periapsis 10.400.000 km Apoapsis 13.034.000 km …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Macris — Makris (griech. Μακρἰς) war die Tochter des Aristaios und der Autonoë, Schwester des Aktaion und Amme des Dionysos. Sie nährte sie den jungen Dionysos, den Hermes ihr übergeben hatte, mit Honigseim. Von Hera aus Euböa vertrieben, hauste sie in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Pasiphae-Gruppe — Die Pasiphae Gruppe ist eine Gruppe von Monden des Planeten Jupiter, die sich auf ähnlichen Bahnen bewegen. Die großen Halbachsen ihrer Bahnen verlaufen dabei zwischen 22,8 und 24,1 Millionen km, weisen Exzentrizitäten zwischen 0,25 and 0,43… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Planet Jupiter — Jupiter   …

    Deutsch Wikipedia

  • 88S/1979 J 2 — XIV Thebe Jupitermond Thebe, aufgenommen von der Raumsonde Galileo am 4. Januar 2000 Vorläufige Bezeichnung S/1979 J 2 Zentralkörper Jupiter …

    Deutsch Wikipedia

  • 89S/1979 J 3 — XVI Metis Jupitermond Metis, aufgenommen von Galileo. Vorläufige Bezeichnung S/1979 J 3 Zentralkörper Jupiter Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 90S/2000 J 11 — S/2000 J 11 Zentralkörper Jupiter Eigenschaften des Orbits Große Halbachse 12.555.000 km Periapsis 9.441.360 km Apoapsis 15.668.640 km …

    Deutsch Wikipedia