autonōm

  • 121Cao Cao — Porträt des Cao Cao, Blockdruck um 1607, Ming Dynastie Cáo Cāo (chinesisch 曹操, IPA (hochchinesisch) [[ʦʰɑo̯˧˥ ʦʰɑo˥]], W. G. Ts ao Ts ao), Großjährigkeitsname (Zi) Mèngdé (chinesisch  …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Clientis — RBA Holding AG Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1994 Unternehmenssitz Muri bei Bern, Schweiz Unternehmensleitung …

    Deutsch Wikipedia

  • 123DARPA Grand Challenge — Stanley, Gewinner der DARPA Grand Challenge 2005 Die DARPA Grand Challenge ist eine von der Technologieabteilung Defense Advanced Research Projects Agency des US amerikanischen Verteidigungsministeriums gesponserter Wettbewerb für unbemannte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Das Land der aufgehenden Sonne — 日本国 Nihon koku/Nippon koku Japan …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Debilität — Klassifikation nach ICD 10 F70 Leichte Intelligenzminderung F71 Mittelgradige Intelligenzminderung F72 Schwere In …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Die japanische Politik — Das gegenwärtige politische System Japans wurde nach dem Zweiten Weltkrieg während der Besatzungszeit in der Verfassung vom 3. Mai 1947 formal festgeschrieben. Demnach ist Japan eine zentralstaatlich organisierte parlamentarische Monarchie; der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Dieter Lenzen — (* 27. November 1947 in Münster in Westfalen) ist ein deutscher Erziehungswissenschaftler und seit dem 1. März 2010 Präsident der Universität Hamburg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Positionen …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Dionysios I. von Syrakus — Dionysios I. (griechisch Διονύσιος; * um 430 v. Chr.; † Frühjahr 367 v. Chr.) war Tyrann von Syrakus. Er gehörte zu den mächtigsten Tyrannen der Antike und war der am längsten Regierende unter ihnen. Seine Herrschaft dauerte von 405 v. Chr.… …

    Deutsch Wikipedia