automobilismus

  • 11Franz Quidenus — (* 6. Juli 1871 in Wien; † 30. Juli 1936 ebenda), seit 1921 Dr. jur., war ein österreichischer Architekt und Baumeister und leistete Pionierarbeit durch seinen unermüdlichen Einsatz zur Schaffung einer Infrastruktur für den Automobilismus.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Fussgänger — Typische Bodenmarkierung eines Gehweges für Fußgänger Fußgänger, auch Fußgeher, ist ein Mensch, der zu Fuß geht. Fußverkehr ist das Zurücklegen von Wegen als Fußgeher. Inhaltsverzeichnis 1 Zu den Begriffen …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Fussverkehr — Typische Bodenmarkierung eines Gehweges für Fußgänger Fußgänger, auch Fußgeher, ist ein Mensch, der zu Fuß geht. Fußverkehr ist das Zurücklegen von Wegen als Fußgeher. Inhaltsverzeichnis 1 Zu den Begriffen …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Fußgehen — Typische Bodenmarkierung eines Gehweges für Fußgänger Fußgänger, auch Fußgeher, ist ein Mensch, der zu Fuß geht. Fußverkehr ist das Zurücklegen von Wegen als Fußgeher. Inhaltsverzeichnis 1 Zu den Begriffen …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Fußgeher — Typische Bodenmarkierung eines Gehweges für Fußgänger Fußgänger, auch Fußgeher, ist ein Mensch, der zu Fuß geht. Fußverkehr ist das Zurücklegen von Wegen als Fußgeher. Inhaltsverzeichnis 1 Zu den Begriffen …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Fußgänger — Typische Bodenmarkierung eines Gehweges für Fußgänger Fußgänger, auch Fußgeher, ist ein Mensch, der zu Fuß geht. Fußverkehr ist das Zurücklegen von Wegen als Fußgeher. Inhaltsverzeichnis 1 Zu den Begriffen …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Fußgängerverkehr — Typische Bodenmarkierung eines Gehweges für Fußgänger Fußgänger, auch Fußgeher, ist ein Mensch, der zu Fuß geht. Fußverkehr ist das Zurücklegen von Wegen als Fußgeher. Inhaltsverzeichnis 1 Zu den Begriffen …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Fußverkehr — Typische Bodenmarkierung eines Gehweges für Fußgänger Fußgänger, auch Fußgeher, ist ein Mensch, der zu Fuß geht. Fußverkehr ist das Zurücklegen von Wegen als Fußgeher. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Hessischer Automobil-Club — Der Hessische Automobil Club (HAC) e.V. ist einer der ältesten Automobilclubs in Deutschland mit Sitz in Darmstadt. Er wurde im Jahr 1909 gegründet. Seit 1948 gehört er korporativ als Ortsclub dem ADAC an. Club Emblem des HAC Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Motorisierung — Die Motorisierung ist der Prozess der zunehmenden Verwendung von Motorkraft. Die Motorisierung folgt im Rahmen und Umfang der Industrialisierung und ist heute in den reichen Ländern weitestgehend abgeschlossen. Alle Antriebsvorgänge, die früher… …

    Deutsch Wikipedia