automobilausstellung

  • 111Audi TT II — Audi TT Hersteller: Audi AG Produktionszeitraum: 1998–heute Klasse: Sportcoupé Roadster Karosserieversionen: Coupé, dreitürig Cabrio, zweitürig Vorgängermodell …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Audi TT RS — Audi TT Hersteller: Audi AG Produktionszeitraum: 1998–heute Klasse: Sportcoupé Roadster Karosserieversionen: Coupé, dreitürig Cabrio, zweitürig Vorgängermodell …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Audi Typ K — Der Audi Typ K ist ein Pkw der Mittelklasse, den die Audi Werke 1921 auf der Berliner Automobilausstellung vorstellten und 1922 in Serie herausbrachten. Der Wagen war der erste linksgelenkte Serien PKW in Deutschland. Das Fahrzeug hatte einen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Audi Typ M — Der Audi Typ M ist ein Pkw der Oberklasse, den die Audi Werke 1923 auf der Berliner Automobilausstellung vorstellten. Einige Innovationen machten den Audi M zum Star der Ausstellung : Der Motor war aus Leichtmetall und glattflächig gestaltet;… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Audi tt — Hersteller: Audi AG Produktionszeitraum: 1998–heute Klasse: Sportcoupé Roadster Karosserieversionen: Coupé, dreitürig Cabrio, zweitürig Vorgängermodell …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Autodrome de Linas-Montlhery — Die im Lauf der Zeit verwendeten Streckenvarianten. Das Autodrome de Linas Montlhéry ist eine ehemalige Motorsport Rennstrecke zwischen Linas und Montlhéry, 24 Kilometer südlich von Paris. Sie wurde zwischen 1924 und 2005 in zwei Varianten von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Autodrome de Linas-Montlhéry — Die im Lauf der Zeit verwendeten Streckenvarianten. Das Autodrome de Linas Montlhéry war eine Motorsport Rennstrecke zwischen Linas und Montlhéry, 24 Kilometer südlich von Paris. Sie wurde zwischen 1924 und 2005 in zwei Varianten von etwa 2,55… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Autodrome de Montlhery — Die im Lauf der Zeit verwendeten Streckenvarianten. Das Autodrome de Linas Montlhéry ist eine ehemalige Motorsport Rennstrecke zwischen Linas und Montlhéry, 24 Kilometer südlich von Paris. Sie wurde zwischen 1924 und 2005 in zwei Varianten von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Autodrome de Montlhéry — Die im Lauf der Zeit verwendeten Streckenvarianten. Das Autodrome de Linas Montlhéry ist eine ehemalige Motorsport Rennstrecke zwischen Linas und Montlhéry, 24 Kilometer südlich von Paris. Sie wurde zwischen 1924 und 2005 in zwei Varianten von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Automatischer Blockierverhinderer — ABS Symbol im Cockpit Das Antiblockiersystem (ABS), in der StVZO „Automatischer Blockierverhinderer“ (ABV) genannt, ist ein in Verkehrsmitteln verwendetes technisches System zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. Es wirkt bei starken Bremsungen …

    Deutsch Wikipedia