automatisches auffinden

  • 1DAML-S — Die Web Ontology Language for Web Services (kurz OWL S), vormals DAML S, ist eine Spezifikation zur semantischen Auszeichnung von WebServices. Inhaltsverzeichnis 1 Ziele von OWL S 2 Aufbau von OWL S 2.1 Service Profile 2.2 Service Model 2.3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 2OWL-S — Die Web Ontology Language for Web Services (kurz OWL S), vormals DAML S, ist eine Spezifikation zur semantischen Auszeichnung von WebServices. Inhaltsverzeichnis 1 Ziele von OWL S 2 Aufbau von OWL S 2.1 Service Profile 2.2 Service Model 2.3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Web Ontology Language for Web Services — Die Web Ontology Language for Web Services (kurz OWL S), vormals DAML S, ist eine Spezifikation zur semantischen Auszeichnung von Webservices. OWL S setzt dabei stark auf Erweiterungen: OWL S spezifiziert Ontologien, um einen Service auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Mozilla Firefox — 8 unter Windows 7 …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Gepäckschließfach — Unter einem Gepäckschließfach versteht man eine Einrichtung zur meist gebührenpflichtigen Aufbewahrung von Reisegepäck an größeren Verkehrsknotenpunkten wie Bahnhöfen und Flughäfen. Im Gegensatz zur personenbedienten Gepäckaufbewahrung handelt es …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Inhaltliche Erschließung — Die Sacherschließung (engl. subject cataloguing) oder Inhaltserschließung bezeichnet innerhalb der Bibliotheks und Dokumentationswissenschaft die Erschließung bibliographischer und archivalischer Ressourcen nach inhaltlichen Kriterien. Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Inhaltserschließung — Die Sacherschließung (engl. subject cataloguing) oder Inhaltserschließung bezeichnet innerhalb der Bibliotheks und Dokumentationswissenschaft die Erschließung bibliographischer und archivalischer Ressourcen nach inhaltlichen Kriterien. Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Notruf — Verkehrsschild 360 51 an Bundesautobahnen in Deutschland Notrufpfeil an Zeichen 620 (Leitpfosten) …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Sacherschliessung — Die Sacherschließung (engl. subject cataloguing) oder Inhaltserschließung bezeichnet innerhalb der Bibliotheks und Dokumentationswissenschaft die Erschließung bibliographischer und archivalischer Ressourcen nach inhaltlichen Kriterien. Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Sacherschließung — Die Sacherschließung (engl. subject cataloguing) oder Inhaltserschließung bezeichnet innerhalb der Bibliotheks und Dokumentationswissenschaft die Erschließung bibliographischer und archivalischer Ressourcen nach inhaltlichen Kriterien. Das… …

    Deutsch Wikipedia