automatische rückfrage

  • 1Vermittlungstechnische Leistungsmerkmale (öffentliche Netze) — Als vermittlungstechnische Leistungsmerkmale (engl.: supplementary services), oder auch kurz Dienstmerkmale genannt, bezeichnet man bei einem öffentlichen Telekommunikationsnetz zusätzlich durch das Netz zur Verfügung gestellte teilnehmerbezogene …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Electronic Data Interchange — Elektronischer Datenaustausch, englisch Electronic Data Interchange (EDI), bezeichnet als Sammelbegriff alle elektronischen Verfahren zum asynchronen, vollautomatischen Versand von strukturierten Nachrichten zwischen Anwendungssystemen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Elektronischer Datenaustausch — (engl. electronic data interchange, EDI) bezeichnet innerhalb der elektronischen Datenverarbeitung (EDV) als Sammelbegriff alle elektronischen Verfahren zum asynchronen, vollautomatischen Versand von strukturierten Nachrichten zwischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4COOPERS — Logo COOPERS (engl.: Cooperative Systems for Intelligent Road Safety; dt.: Kooperative Systeme für intelligente Straßenverkehrssicherheit) ist ein von der EU finanziertes Verkehrsprojekt. Ziel dieses Projektes ist es, Fahrzeuge und die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Forward Error Correction — Vorwärtsfehlerkorrektur (kurz FEC von engl. forward error correction, manchmal auch EDAC, für engl. error detection and correction) ist eine Technik, die dazu dient, die Fehlerrate bei der Speicherung oder der Übertragung digitaler Daten zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Hardwareerkennung — ist ein Fachausdruck aus dem Bereich der Computertechnik. Man versteht darunter die Möglichkeit moderner Betriebssysteme, selbstständig zu erkennen, welche Bauteile, Steckkarten und Peripheriegeräte an der Hauptplatine (mainboard) angeschlossen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Hwinfo — Hardwareerkennung ist ein Fachausdruck aus dem Bereich der Computertechnik. Man versteht darunter die Möglichkeit moderner Betriebssysteme, selbstständig zu erkennen, welche Bauteile, Steckkarten und Peripheriegeräte an der Hauptplatine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Installation (Computer) — Die Installation von Software ist der Vorgang, bei dem neue Programme auf einen vorhandenen Computer kopiert und dabei eventuell konfiguriert werden. Dieser Vorgang wird in der Regel durch Installationsprogramme realisiert. Zudem wird dieser… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Installation (Software) — Die Installation von Software ist der Vorgang, bei dem neue Programme auf einen vorhandenen Computer kopiert und dabei eventuell konfiguriert werden. Dieser Vorgang wird speziell unter dem Betriebssystem Windows auch Setup (englisch für Aufbau)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Installationsroutine — Die Installation von Software ist der Vorgang, bei dem neue Programme auf einen vorhandenen Computer kopiert und dabei eventuell konfiguriert werden. Dieser Vorgang wird speziell unter dem Betriebssystem Windows auch Setup (englisch für Aufbau)… …

    Deutsch Wikipedia