automatische lochung

  • 1Lochkarte — Speichermedium Lochkarte Hollerith Lochkarte Allgemeines Typ mechanisches Speichermedium Größe verschiedene Größen z. B. Hollerith Lochkarte: 18,7 cm × 8,3 cm × 0,17& …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Elektrofotografie — Einblick in einen Vollfarb Laserkopierer. Die Elektrofotografie (auch Elektro Faksimileverfahren, kurz Elektrofaxverfahren, Xerografie, umgangssprachlich Fotokopie) erzeugt durch eine Abbildung beziehungsweise Belichtung eines Fotoleiters mit dem …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Hollerithkarte — Lochkarte bzw. streifen im Einsatz als Parkschein, 2008 Eine Lochkarte ist im heutigen Sinne ein mechanisches Speichermedium für Daten. Inhaltsverzeichnis 1 Ursprung …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Lochkarten — Lochkarte bzw. streifen im Einsatz als Parkschein, 2008 Eine Lochkarte ist im heutigen Sinne ein mechanisches Speichermedium für Daten. Inhaltsverzeichnis 1 Ursprung …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Lochkartenmaschinen — Die Lochkartentechnik mit ihren vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, führte in den Industrieländern zu einer schnellen maschinentechnischen Weiterentwicklung. Mit steigenden Ausstattungsgrad gewann sie ein breites Anwendungsgebiet. Durch ihre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Lochkartentechnik — Die Lochkartentechnik mit ihren vielseitigen Einsatzmöglichkeiten führte in den Industrieländern zu einer schnellen maschinentechnischen Weiterentwicklung. Mit steigenden Ausstattungsgrad gewann sie ein breites Anwendungsgebiet. Durch ihre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Schreibautomat — Der Schreibautomat (engl. Automatic Typewriter) oder Lochstreifenschreibautomat (engl. Flexowriter) ist ein elektrisches bzw. elektromechanisches Werkzeug zur Textverarbeitung. Die ersten Schreibautomaten erscheinen in den 1950er Jahren und… …

    Deutsch Wikipedia