auto-antigen

  • 1Auto-Antikörper — Autoantikörper (Abkürzung: AAk) sind Antikörper, die ein körpereigenes Antigen binden. Autoantikörper sind ein charakteristisches Merkmal von Autoimmunerkrankungen, sind aber beispielsweise auch nachweisbar bei Krebs oder bei Krankheiten, die mit …

    Deutsch Wikipedia

  • 2antigen —    A substance, usually a protein, that induces the formation of defending antibodies. Example: bacterial toxins, Juniper pollen (in allergies). Auto immune disorders can occur when antibodies are formed against normal proteins created within the …

    Herbal-medical glossary

  • 3Nicholas Chiorazzi — Nationality American Education Georgetown University School of Medicine Occupation Physician, Scientist Employer The Feinstein Institute for Medical R …

    Wikipedia

  • 4Allergiker — Allergischer Hautausschlag Als Allergie (griechisch αλλεργία, „die Fremdreaktion“, von altgriechisch ἄλλος allos, „anders, fremd“ und …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Allergisch — Allergischer Hautausschlag Als Allergie (griechisch αλλεργία, „die Fremdreaktion“, von altgriechisch ἄλλος allos, „anders, fremd“ und …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Allergische Reaktion — Allergischer Hautausschlag Als Allergie (griechisch αλλεργία, „die Fremdreaktion“, von altgriechisch ἄλλος allos, „anders, fremd“ und …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Coombs-Gell-Klassifikation — Allergischer Hautausschlag Als Allergie (griechisch αλλεργία, „die Fremdreaktion“, von altgriechisch ἄλλος allos, „anders, fremd“ und …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Fremdallergene — Allergischer Hautausschlag Als Allergie (griechisch αλλεργία, „die Fremdreaktion“, von altgriechisch ἄλλος allos, „anders, fremd“ und …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Glukoseallergie — Allergischer Hautausschlag Als Allergie (griechisch αλλεργία, „die Fremdreaktion“, von altgriechisch ἄλλος allos, „anders, fremd“ und …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Immunkomplexreaktion — Allergischer Hautausschlag Als Allergie (griechisch αλλεργία, „die Fremdreaktion“, von altgriechisch ἄλλος allos, „anders, fremd“ und …

    Deutsch Wikipedia