auto fahren ru de

  • 1(Auto) fahren — (Auto) fahren …

    Deutsch Wörterbuch

  • 2Auto fahren — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • fahren Bsp.: • Er fuhr uns zum Flugplatz …

    Deutsch Wörterbuch

  • 3Auto und Autogesellschaft —   Das dominierende Verkehrssystem in den westlichen Industriestaaten ist heute der Straßenverkehr mit verbrennungsmotorgetriebenen Fahrzeugen. Dieses System ist nur mit Superlativen zu beschreiben: Ende 1995 wurde in Deutschland die 40 Millionen… …

    Universal-Lexikon

  • 4fahren — V. (Grundstufe) sich rollend bewegen Beispiele: Er ist nach London gefahren. Das Auto fährt sehr schnell. fahren V. (Grundstufe) jmdn. oder etw. mit einem Fahrzeug irgendwohin bringen Beispiel: Er hat mich zum Bahnhof gefahren. fahren V.… …

    Extremes Deutsch

  • 5fahren — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • reisen • verkehren • Auto fahren • gehen • reiten Bsp.: • …

    Deutsch Wörterbuch

  • 6fahren — einsetzen; gebrauchen; nutzen; anwenden; zum Einsatz bringen; applizieren; in Gebrauch nehmen; deployen (fachsprachlich); benützen; benutzen; nützen; …

    Universal-Lexikon

  • 7fahren — • fah|ren – du fährst; er fährt – du fuhrst; du führest – gefahren; fahr[e]! – erster, zweiter Klasse fahren – {{link}}K 54{{/link}}: Auto fahren; Rad fahren: sie fährt Rad; ich bin Rad gefahren; um Rad zu fahren – {{link}}K 55{{/link}}:… …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 8Auto — das Auto, s (Grundstufe) Fahrzeug mit vier Rädern, Motor und Karosserie Synonym: Wagen Beispiel: Mein Auto ist kaputt, deswegen können wir nicht zur Tante zum Geburtstag fahren. Kollokation: mit dem Auto fahren …

    Extremes Deutsch

  • 9Auto — Au·to das; s, s; ein meist geschlossenes Fahrzeug, das gewöhnlich vier Räder hat, von einem Motor angetrieben wird und besonders zur Beförderung von Personen dient <ein gebrauchtes Auto; ein Auto parken, voll ausfahren, abschleppen; (mit dem)… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 10Auto — Au|to , das; s, s <griechisch> (kurz für Automobil); {{link}}K 54{{/link}}: Auto fahren; ich bin Auto gefahren …

    Die deutsche Rechtschreibung