authentifikation

  • 81Lotus Notes — Entwickler IBM Aktuelle Version 8.5.3 (Stand: 4. Oktober 2011) Betriebssystem Plattformunabhängig Kategorie Groupware Lizenz …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Lotus Notes Formelsprache — Lotus Notes Entwickler: IBM Aktuelle Version: 8.5 (Stand: 6. Januar 2009) Betriebssystem: Plattformunabhängig Kategorie: Groupware …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Lotus Workflow — Lotus Notes Entwickler: IBM Aktuelle Version: 8.5 (Stand: 6. Januar 2009) Betriebssystem: Plattformunabhängig Kategorie: Groupware …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Mifare — Transponder im typischen Scheckkartenformat MIFARE von NXP Semiconductors ist die weltweit meistgenutzte kontaktlose Chipkartentechnik. Laut Herstellerangaben wurden davon bislang insgesamt über 2 Milliarden Karten und 25 Millionen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Mobile-IP-Registrierungsprozedur — Um ein mobiles Endgerät in einem fremden Netzwerk anzumelden muss eine Mobile IP Registrierungsprozedur durchgeführt werden. Sie erlaubt die Anmeldung des Mobile Host beim Foreign Agent des fremden Netzes die Anmeldung beim Home Agent zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Mobile IP Registrierungsprozedur — Um ein mobiles Endgerät in einem fremden Netzwerk anzumelden muss eine Mobile IP Registrierungsprozedur durchgeführt werden. Sie erlaubt die Anmeldung des Mobile Host beim Foreign Agent des fremden Netzes die Anmeldung beim Home Agent zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Needham-Schroeder-Protokoll — Das Needham Schroeder Protokoll ist ein Protokoll für sicheren Datenaustausch in einem dezentralen Netzwerk. Es vereint Schlüsselaustausch und Authentifikation mit dem Ziel, eine sichere Kommunikation zwischen zwei Parteien in einem dezentralen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Onlinewahlen — Als I Voting, Internetwahl oder Remote E Voting bezeichnet man die elektronische Form einer Wahl oder Volksabstimmung über das Internet. Es handelt sich um ein Element der E Democracy. Zu unterscheiden ist das hier beschriebene I Voting von der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89OpenEJB — Java Platform, Enterprise Edition, abgekürzt Java EE oder früher J2EE, ist die Spezifikation einer Softwarearchitektur für die transaktionsbasierte Ausführung von in Java programmierten Anwendungen und insbesondere Web Anwendungen. Sie ist eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Paketfilter — Ein Paketfilter ist eine Software, die den ein und ausgehenden Datenverkehr in einem Computernetz filtert. Dies dient in der Regel dem Schutz des Netzes vor Angreifern. Ebenso wichtig wie der Schutz gegen Angreifer von Außen ist der Schutz gegen… …

    Deutsch Wikipedia