auszugsweise

  • 71Michael Pearl — ist ein US amerikanischer Pastor, Missionar und Autor. Er ist (Mit )Autor verschiedener christlicher Lebenshilfebücher, darunter auch dem umstrittenen Buch „To Train Up A Child“. Für ihn klagt jemand Gott selbst an, wenn er meint aus Liebe seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Paul Salitter — (* 15. Dezember 1898 in Lakellen, Landkreis Oletzko/Ostpreußen; † 8. Januar 1972 in Düsseldorf) war ein deutscher Polizeibeamter, dessen Bericht über eine Judendeportation von Düsseldorf aus in das Ghetto Riga ein viel zitiertes Schriftzeugnis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Peter Wagner (Autor) — Peter Wagner (* 7. Juni 1956 in Wolfau) ist ein österreichischer Schriftsteller und Regisseur. Viele seiner Werke wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Auszeichnungen und Ehrungen 3 Werke (auszugsweise) …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Rabbi (Gelehrter) — Als Rabbi (hebräisch רַבִּי), von hebräisch Raw (רַב), „Großer“, plus Possessivsuffix i (י ), deutsch wörtlich „mein Lehrer“ oder „mein Meister“, Plural: Rabbinen oder Rabbis, werden seit dem Altertum jüdische Gelehrte bezeichnet, die die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Villy Sørensen — (* 13. Januar 1929 in Frederiksberg; † 16. Dezember 2001 in Kopenhagen) war ein dänischer Prosaschriftsteller, Philosoph, Übersetzer, Publizist und Literaturkritiker. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Wirken …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Werner Katzengruber — (* 13. Juli 1963 in Hall in Tirol) ist ein österreichischer Sachbuchautor, Kommunikationsberater, Verhaltenstrainer und Coach, der in München lebt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werdegang 2 Veröffentlichungen (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Nachdruck — Aplomb; Vehemenz * * * 1Nach|druck [ na:xdrʊk], der; [e]s: besondere Betonung, Eindringlichkeit, mit der die Wichtigkeit einer Sache hervorgehoben wird: sie sagte dies mit Nachdruck, wies mit Nachdruck darauf hin; einer Sache Nachdruck verleihen …

    Universal-Lexikon

  • 781. Karlistenkrieg — Als Carlismus (auch Karlismus) bezeichnet man eine monarchistische Bewegung in Spanien, die seit 1833 Angehörige einer auf Carlos María Isidro von Bourbon zurückgehenden Seitenlinie des bourbonischen Königshauses und mehrheitlich seit 1952… …

    Deutsch Wikipedia

  • 792. Karlistenkrieg — Als Carlismus (auch Karlismus) bezeichnet man eine monarchistische Bewegung in Spanien, die seit 1833 Angehörige einer auf Carlos María Isidro von Bourbon zurückgehenden Seitenlinie des bourbonischen Königshauses und mehrheitlich seit 1952… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8024-Stunden-Betreuung (Österreich) — Die gesetzliche Regelung der 24 Stunden Betreuung stellt den Versuch der österreichischen Politik dar, die oft illegal durchgeführte Pflege in der Hauskrankenpflege in legale Bahnen zu lenken. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 2006 3 2007 4 …

    Deutsch Wikipedia