auswärtige politik

  • 1Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik — …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Deutsche Gesellschaft für auswärtige Politik — The office of the Deutsche Gesellschaft für auswärtige Politik in Berlin The Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e. V. (DGAP) (German Council on Foreign Relations) is Germany s national foreign policy network. As an independent, private …

    Wikipedia

  • 3Politik — Po|li|tik [poli ti:k], die; : 1. alle Maßnahmen, die sich auf die Führung einer Gemeinschaft, eines Staates beziehen: die innere, äußere Politik eines Staates, einer Regierung; eine Politik der Entspannung treiben. Zus.: Außenpolitik,… …

    Universal-Lexikon

  • 4Auswärtige Kulturpolitik — Die Auswärtige Kulturpolitik (im vollen Namen: „Auswärtige Kultur und Bildungspolitik“) bezeichnet die Kulturdiplomatie der Bundesrepublik Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Begriffsgeschichte 2 Aufgaben 3 Mittlerorganisationen 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Politik — Das Wort Politik bezeichnet die Angelegenheiten, die die Einrichtung und Steuerung von Staat und Gesellschaft im Ganzen betreffen. Es umfasst dabei alle Aufgaben, Fragen und Probleme, die den Aufbau, den Erhalt sowie die Veränderung und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Politik in Hamburg — Plenarsaal der Hamburgischen Bürgerschaft im Hamburger Rathaus …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Internationale Politik (Zeitschrift) — Internationale Politik Beschreibung Fachzeitschrift Fachgebiet Internationale Politik Sprache deutsch …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Internationale Politik — is the journal of the Deutsche Gesellschaft für auswärtige Politik (German Society on Foreign Relations). It provides authoritative publications on contemporary topics, its editor is Sabine Rosenbladt. The journal was initially published as… …

    Wikipedia

  • 9Deutsche Hochschule für Politik — Die Deutsche Hochschule für Politik (DHfP) war eine im Oktober 1920 gegründete private Hochschule in Berlin. Sie ging hervor aus der Staatsbürgerschule, die Friedrich Naumann 1918 gründete. 1940 wurde sie in die Auslandswissenschaftliche Fakultät …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Hochschulen für Politik — Hochschulen für Politik,   zuerst in den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts neben der Universität entstandene Einrichtungen für Forschung und Lehre im Bereich der politischen Wissenschaft: in Berlin die Hochschule für Politik (gegründet 1920), in… …

    Universal-Lexikon