austrockung

  • 1Mulch — Mụlch 〈m. 1〉 Bodenbedeckung (auch als Flächenkompostierung) mit organ. Gartenabfällen wie gehäckselten Zweigen, Rasenschnitt [engl. mulch „Krümelschicht, Mulch“] * * * Mụlch, der; [e]s, e [engl. mulch, verw. mit ↑ mulsch, molsch] (Landwirtsch.,… …

    Universal-Lexikon

  • 2Waldmantel — Wạld|man|tel, der (Forstwirtsch.): Randzone eines Waldes; Trauf. * * * Waldmantel,   Windmantel, Trauf, Forstwirtschaft: tief beasteter Bestandsrand, der dem Bestandsinneren v. a. als sturmsichere Schutzwand dient und den Boden vor Austrockung… …

    Universal-Lexikon

  • 3Desertifikation: Regionale Beispiele —   Sowohl die klimatischen Bedingungen als auch die durch menschliche Aktivitäten, die schließlich zur Desertifikation führen, sind in den Trockengebieten der Erde regional ganz unterschiedlich, sowohl in der Art wie auch der Intensität. Dies… …

    Universal-Lexikon

  • 4Regelkreise im menschlichen Körper —   Fast alle Lebensfunktionen des menschlichen Körpers bedürfen einer außerordentlich feinen Abstimmung, sowohl mit der Außenwelt als auch im Körper selbst. Hunger und Durst sowie deren Befriedigung gehören als Grundlage vieler weiterer Leistungen …

    Universal-Lexikon

  • 5Tardigrada — Tardigrada, Bärtierchen, zu den ⇒ Articulata gehörender, ca. 500 teils meer , v.a. aber süßwasserbewohnende Arten umfassender Tierstamm der ⇒ Protostomia; bis 1 mm groß; ohne äußere Segmentierung; mit vier Paar ungegliederten, stummelförmigen,… …

    Deutsch wörterbuch der biologie