austrittserklärung

  • 31Liberale Vereinigung — Die Liberale Vereinigung war eine linke Abspaltung von der Nationalliberalen Partei und wird daher auch als Sezession bezeichnet. Die Partei entstand im Jahr 1880 und fusionierte bereits 1884 mit der Deutschen Fortschrittspartei zur Deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Martin Treu — (* 18. Dezember 1871 in Haselbach bei Schwandorf; † 21. November 1952 in Nürnberg) war von 1919 bis 1933 zweiter Bürgermeister der Stadt Nürnberg und im Jahr 1945 Oberbürgermeister. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 1.1 Jugend und erste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Mitgliederversammlung — Das Vereinsrecht regelt die Gründung und Organisation von Vereinen. Es unterscheidet sich in den deutschsprachigen Ländern. Inhaltsverzeichnis 1 Vereinsrecht in Deutschland 1.1 Vereinsformen 1.1.1 Altrechtlicher Verein 1.1.2 Eingetragener Verein …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Munske — Horst Haider Munske (* 5. Mai 1935 in Görlitz) ist ein deutscher Sprachwissenschaftler und emeritierter Professor für Germanische und Deutsche Sprachwissenschaft und Mundartkunde. Er lebt und arbeitet in Erlangen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Parteibuch — der SPD und SPD Card Ein Parteibuch ist eine Urkunde, welches die persönlichen Daten wie Name, Anschrift und oft auch die Mitgliedsnummer eines Parteimitglieds enthält. Das Parteibuch dient zum Nachweis der Mitgliedschaft in einer Partei. Beim… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Rainer Trampert — (2. v.r.) bei einer Pressekonferenz zum Ausgang der Bundestagswahl 1983 Rainer Trampert (* 5. Mai 1946 in Heuwisch, Kreis Dithmarschen / Schleswig …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Rechtsfähiger Verein kraft Verleihung — Als Verein (Rückbildung aus vereinen) bezeichnet man eine Personenvereinigung, die auf Dauer angelegt ist, einen eigenen Namen führt und in der sich Personen von wechselndem Bestand zu einem bestimmten gemeinsamen, durch Satzung festgelegten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Rheinbund — Rheinbundmedaille von 1808 Rheinbundakte vom 12. Juli 1806 mit …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Rudolf Wiegmann — Rom, Aussicht auf den Tiber nach Süden mit dem Kastell S. Angelo und der Basilika St. Peter, Ölgemälde 1834. Rudolf Wiegmann (* 17. April 1804 in Ade …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Spieth — Frank Spieth Frank Spieth (* 4. April 1947 in Wetzlar) ist ein deutscher Gewerkschafter und Politiker (Die Linke). Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia