austreten

  • 21Austritt — Austritt, 1) bei einer Gesellschaft od. politischen Corporation die Erklärung, daß man der Gesellschaft od. Corporation nicht mehr als Mitglied angehöre. Der A. kann ein freiwilliger od. nothwendiger sein, je nachdem das Gesetz, resp.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 22Chronik der Nuklearkatastrophe von Fukushima — Die Chronik der Nuklearkatastrophe von Fukushima schildert den Ablauf der Ereignisse im Kernkraftwerk Fukushima Daiichi (Fukushima I) ab dem 11. März 2011 und deren Folgen im Zeitverlauf. Alle Uhrzeiten sind in japanischer Ortszeit angegeben …

    Deutsch Wikipedia

  • 23auspressen — exprimieren; ausdrücken; ausquetschen * * * aus|pres|sen [ au̮sprɛsn̩], presste aus, ausgepresst <tr.; hat: a) aus etwas durch Pressen die darin enthaltene Flüssigkeit austreten lassen: zwei Zitronen auspressen. Syn.: ↑ ausdrücken, ↑… …

    Universal-Lexikon

  • 24Verein — Interessengemeinschaft; Union; Vereinigung; Gesellschaft; Interessengruppe; Seilschaft (umgangssprachlich); Interessenverband; Verbindung; Verband; Lobby; …

    Universal-Lexikon

  • 25Blutung — Hämorrhagie (fachsprachlich) * * * Blu|tung [ blu:tʊŋ], die; , en: a) das Austreten von Blut aus einer Wunde o. Ä.: innere, äußere Blutungen; eine Blutung zum Stehen bringen. Zus.: Hirnblutung, Magenblutung. b) Regelblutung, Menstruation: eine… …

    Universal-Lexikon

  • 26hermetisch — undurchdringlich; dicht; luftdicht; undurchlässig * * * her|me|tisch 〈Adj.〉 luft u. wasserdicht ● hermetisch verschlossen [<mlat. Adv. hermetice (Paracelsus 1528), nach dem sagenhaften ägypt. Weisen Hermes Trismegistos, der die Kunst erfunden… …

    Universal-Lexikon

  • 27Kirche — Gotteshaus; Tempel; Gebetshaus; Andachtsgebäude; Religionsgemeinschaft * * * Kir|che [ kɪrçə], die; , n: 1. Gebäude für den christlichen Gottesdienst: eine Kirche besichtigen. Zus.: Dorfkirche, Klosterkirche, Pfarrkirche, Stiftskirche,… …

    Universal-Lexikon

  • 28ausfließen — aus|flie|ßen [ au̮sfli:sn̩], floss aus, ausgeflossen <itr.; ist: a) (aus etwas) fließen, auslaufen: das Wasser ist [aus dem Gefäß] ausgeflossen; das Öl ist durch ein Leck ausgeflossen. Syn.: ↑ abfließen, ↑ entströmen, ↑ laufen, ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 29blutunterlaufen — blut|un|ter|lau|fen [ blu:t|ʊntɐlau̮fn̩] <Adj.>: durch das Austreten von Blut ins Gewebe bläulich gefärbt: blutunterlaufene Augen; die Haut war an dieser Stelle blutunterlaufen. * * * blut|un|ter|lau|fen 〈Adj.〉 durch Austritt von Blut aus… …

    Universal-Lexikon

  • 30Saugrüssel — Saug|rüs|sel 〈m. 5〉 saugendes Mundwerkzeug mancher Insekten * * * Saug|rüs|sel, der: 1. (Zool.) (bei bestimmten Insekten) Rüssel zum Aufsaugen von Nahrung. 2. (Technik) Vorrichtung an der Zapfpistole einer Tanksäule, die das Austreten… …

    Universal-Lexikon