aussuchen
1Āussūchen — Āussūchen, verb. reg. act. 1) Unter mehrern Dingen heraus suchen. Das Beste aussuchen. Eine Waare aussuchen. Sich einen Ort zum Aufenthalte aussuchen. 2) Völlig durchsuchen. Einen Ort, das ganze Haus aussuchen. Er hat alles ausgesucht, aber… …
2aussuchen — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • (aus)wählen Bsp.: • Ein Essen aussuchen und bestellen …
3aussuchen — ↑ suchen …
4aussuchen — V. (Mittelstufe) etw. aus einer Menge wählend heraussuchen Synonyme: auswählen, auserwählen (geh.), erwählen (geh.) Beispiele: Er hat sich das hübscheste Mädchen zur Frau ausgesucht. Hast du schon neue Mitarbeiter ausgesucht? …
5aussuchen — wählen; küren; erkiesen; auswählen; vorziehen; optieren (für); auserwählen; kiesen (veraltet) * * * aus|su|chen [ au̮szu:xn̩], suchte aus, ausgesucht <tr.; hat …
6aussuchen — ↑ auswählen. * * * aussuchen:1.〈suchendauswählen〉auslesen·aussortieren·selektieren·selegieren·selektionieren+verlesen♦umg:ausklauben(landsch);+auchaussondern(1),auswählen–2.⇨durchsuchen aussuchen→auswählen …
7aussuchen — aus·su·chen (hat) [Vt/i] (jemandenIetwas (für jemanden / etwas)) aussuchen; ((jemandem / sich) jemanden / etwas) aussuchen ≈ auswählen …
8aussuchen — aus|su|chen ; ich suche es mir aus …
9(sich etwas) aussuchen — (sich etwas) aussuchen, sucht aus, suchte aus, hat ausgesucht Such dir etwas Schönes aus! Ich lade dich ein …
10erwählen — aussuchen, auswählen, bestimmen, eine Auswahl/Wahl treffen, sich entscheiden für, herausgreifen, heraussuchen, herauswählen, wählen; (geh.): auserkiesen, auserlesen, ausersehen, auserwählen, auslesen, erkiesen, küren; (geh., bes. schweiz.):… …
11küren — aussuchen, [aus]wählen; (geh.): auserkiesen, auserlesen, ausersehen, [aus]erwählen, erkiesen; (geh., bes. schweiz.): erküren; (veraltet): ersehen; (geh. veraltet): erlesen. * * * küren:⇨auswählen küren→auswählen …
12lesen — lesen: Das gemeingerm. Verb mhd. lesen, ahd. lesan, got. lisan, aengl. lesan, schwed. läsa geht mit verwandten Wörtern auf eine Wurzel *les »verstreut Umherliegendes aufnehmen und zusammentragen, sammeln« zurück, vgl. z. B. die balt. Sippe von… …
13Lese — lesen: Das gemeingerm. Verb mhd. lesen, ahd. lesan, got. lisan, aengl. lesan, schwed. läsa geht mit verwandten Wörtern auf eine Wurzel *les »verstreut Umherliegendes aufnehmen und zusammentragen, sammeln« zurück, vgl. z. B. die balt. Sippe von… …
14lesbar — lesen: Das gemeingerm. Verb mhd. lesen, ahd. lesan, got. lisan, aengl. lesan, schwed. läsa geht mit verwandten Wörtern auf eine Wurzel *les »verstreut Umherliegendes aufnehmen und zusammentragen, sammeln« zurück, vgl. z. B. die balt. Sippe von… …
15Leser — lesen: Das gemeingerm. Verb mhd. lesen, ahd. lesan, got. lisan, aengl. lesan, schwed. läsa geht mit verwandten Wörtern auf eine Wurzel *les »verstreut Umherliegendes aufnehmen und zusammentragen, sammeln« zurück, vgl. z. B. die balt. Sippe von… …
16leserlich — lesen: Das gemeingerm. Verb mhd. lesen, ahd. lesan, got. lisan, aengl. lesan, schwed. läsa geht mit verwandten Wörtern auf eine Wurzel *les »verstreut Umherliegendes aufnehmen und zusammentragen, sammeln« zurück, vgl. z. B. die balt. Sippe von… …
17Lesung — lesen: Das gemeingerm. Verb mhd. lesen, ahd. lesan, got. lisan, aengl. lesan, schwed. läsa geht mit verwandten Wörtern auf eine Wurzel *les »verstreut Umherliegendes aufnehmen und zusammentragen, sammeln« zurück, vgl. z. B. die balt. Sippe von… …
18Lesart — lesen: Das gemeingerm. Verb mhd. lesen, ahd. lesan, got. lisan, aengl. lesan, schwed. läsa geht mit verwandten Wörtern auf eine Wurzel *les »verstreut Umherliegendes aufnehmen und zusammentragen, sammeln« zurück, vgl. z. B. die balt. Sippe von… …
19Lesebuch — lesen: Das gemeingerm. Verb mhd. lesen, ahd. lesan, got. lisan, aengl. lesan, schwed. läsa geht mit verwandten Wörtern auf eine Wurzel *les »verstreut Umherliegendes aufnehmen und zusammentragen, sammeln« zurück, vgl. z. B. die balt. Sippe von… …
20Lesezeichen — lesen: Das gemeingerm. Verb mhd. lesen, ahd. lesan, got. lisan, aengl. lesan, schwed. läsa geht mit verwandten Wörtern auf eine Wurzel *les »verstreut Umherliegendes aufnehmen und zusammentragen, sammeln« zurück, vgl. z. B. die balt. Sippe von… …