ausstreuen

  • 121Disseminieren — (lat.), Samen ausstreuen, aussäen; aussprengen (ein Gerücht); Dissemination, Ausstreuung, Aussäung; Verbreitung eines Gerüchts …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 122Exkremente — (lat., »Auswurfstoffe«, Kot, Faeces) die Stoffe, die der lebende Körper durch den Aster entfernt, und die in der Hauptmasse aus unverdauten, mehr oder weniger veränderten Resten der Nahrung bestehen. Außerdem sind ihnen Schleim, zerfallene… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 123Gipsen — Gipsen, Ausstreuen von Gips; s. Dünger und Düngung, S. 280. Auch ein Verfahren in der Weinbereitung, um die Weine schneller flaschenreif und in der Farbe feuriger zu machen (vgl. Wein) …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 124Häute — Häute, im Handel die rohen Körperbedeckungen größerer Tiere, wie der Rinder, Pferde, Büffel (während die von kleinern Tieren Felle und Bälge genannt werden), die noch dem Gerbeprozeß unterworfen werden sollen. Sie bilden getrocknet oder durch… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 125Hinrichtung — (Exekution) ist die Vollstreckung des von einem Gerichtshof oder Machthaber gefällten Todesurteils (s. Todesstrafe) an der des Lebens verlustig erklärten Person. Mit den Anschauungen der Zeiten und der Ausbildung der Strafrechtspflege hat das… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 126Poudrette — (franz., spr. pu , Fäkaldünger), zu Streudünger verarbeitete menschliche Exkremente, die bei der Verarbeitung oft einen Zusatz von Asche, Schwefelsäure, Kalisalzen, Superphosphat, allerlei Abfällen, Erde, Torf etc. erhalten. Die Klosette, in… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 127Säen — Säen, Ausstreuen von Samen auf den dazu vorbereiteten Boden, s. Saat …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 128Sämaschinen — (hierzu Tafel »Sämaschinen I u. II«), Vorrichtungen zum Aussäen der Samen von Kulturpflanzen, besonders von Getreide, Gras, Klee, Rüben. Der Sembrador von Locatelli in Klagenfurt (1663) arbeitete mit Schöpflöffeln und war mit einem Pfluge… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon