ausstehen

  • 41leiden — laborieren; krank (sein) * * * lei|den [ lai̮dn̩], litt, gelitten: 1. <itr.; hat einen Zustand von schwerer Krankheit, seelischem Leiden oder Schmerzen zu ertragen haben: sie hat bei dieser Krankheit viel leiden müssen; er hatte schwer zu… …

    Universal-Lexikon

  • 42Höllenqual — Họ̈l|len|qual 〈f. 20; fig.; umg.〉 sehr große Qual * * * Họ̈l|len|qual, die (ugs. emotional verstärkend): große Qual: en ausstehen. * * * Họ̈l|len|qual, die (ugs. emotional verstärkend): große Qual: en ausstehen …

    Universal-Lexikon

  • 43Tantalusqualen — Tạn|ta|lus|qua|len 〈Pl.〉 nach der griechischen Sagengestalt Tantalus benannte Qualen, die man aussteht, wenn man etwas Ersehntes unmittelbar vor sich sieht u. doch nicht erreicht ● Tantalusqualen ausstehen * * * Tạn|ta|lus|qua|len <Pl.>… …

    Universal-Lexikon

  • 44ausgestanden — aus|ge|stan|den: ↑ ausstehen. * * * aus|ge|stan|den: ↑ausstehen …

    Universal-Lexikon

  • 45ausbleiben — a) ausfallen, ausstehen, nicht eintreten, wegfallen. b) abwesend sein, fehlen, nicht erscheinen/kommen; (geh.): fernbleiben; (ugs.): schwänzen, wegbleiben; (iron.): durch Abwesenheit glänzen. c) fortbleiben, nicht heimkommen/zurückkommen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 46aushalten — 1. ausgesetzt sein, ausstehen, bewältigen, durchhalten, durchstehen, einstecken, erdulden, sich ergeben, erleiden, ertragen, fertigwerden mit, sich fügen, hinnehmen, in Kauf nehmen, leiden, sich schicken, tragen, über sich ergehen lassen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 47ausscheiden — 1. abbrechen, abdanken, abgehen, sich abmelden, abtreten, aufgeben, aufhören, austreten, beend[ig]en, einstellen, gehen, kündigen, niederlegen, pensioniert werden, verlassen, weggehen, zurücktreten; (ugs.): abspringen, auf/in Rente gehen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 48hassen — abscheulich finden, anfeinden, eine Abneigung haben, feindselig gesinnt sein, Hass empfinden, nicht ausstehen können, nicht leiden können, nicht mögen, unerträglich finden, verabscheuen, verachten, widerwärtig finden; (geh.): grollen, Zorn hegen …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 49offenstehen — 1. benutzbar sein, freigegeben/übergeben sein, zugänglich sein, zur Verfügung stehen. 2. a) frei/unbesetzt sein, [wieder] zu besetzen sein; (bildungsspr.): vakant sein. b) freigestellt sein, freistehen, ins Ermessen gestellt sein, überlassen… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 50Ausstand — Sm std. (15. Jh., Bedeutung 19. Jh.) Stammwort. In älterer Zeit als Abstraktum und Konkretum von ausstehen in verschiedenen Bedeutungen bezeugt; speziell auch oberdeutsches Wort für Fehlen beim Dienst zu ausstehen (beim Dienst) fehlen . Ende des… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache