aussprache des 'c' oder 'z' wie 's' es xx

  • 1Aussprache des Deutschen — Dieser Artikel ist ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Aussprache des Neugriechischen — Die Aussprache des Neugriechischen besteht praktisch unverändert seit etwa dem 10. Jahrhundert. Sie ist relativ einheitlich, aus dem mit dem griechischen Alphabet geschriebenen Text geht die Aussprache bis auf wenige Ausnahmen eindeutig hervor.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Aussprache des Tamil — Die Aussprache des Tamil unterscheidet sich recht stark vom Schriftbild, lässt sich aber nach bestimmten Regeln aus diesem ableiten. Die Tamil Schrift ist weitgehend phonematisch, d. h. ein Graphem (Buchstabe) repräsentiert ein Phonem. Diese …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Aussprache des Englischen — Die Aussprache der englischen Sprache bezeichnet die Phonetik und die Phonologie der englischen Sprache. Die Aussprache der englischen Sprache ist nicht überall dieselbe, denn es gibt diverse Mundarten, die zum Teil standardisiert wurden. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Aussprache des Polnischen — Lage der polnischen Vokale im Vokaltrapez Dieser Artikel befasst sich mit der Aussprache der polnischen Sprache. Im Lauf seiner Entwicklung ging im Polnischen die Unterscheidung von langen und kurzen Vokalen verloren, und der Wortakzent festigte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Deutsche Aussprache des Lateinischen — Unter der deutschen Aussprache des Lateinischen versteht man die für lateinische Texte verwendete Aussprache, die nicht mit der wissenschaftlich rekonstruierten lateinischen Aussprache und inzwischen auch nicht mehr mit der heute üblichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Aussprache der deutschen Sprache — Die Aussprache der deutschen Sprache bezeichnet die Phonetik und die Phonologie der deutschen Standardsprache. Die Aussprache der deutschen Sprache ist nicht überall dieselbe, denn es ist eine plurizentrische Sprache mit verschiedenen Varietäten …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Aussprache der spanischen Sprache — Die Aussprache der spanischen Sprache weicht zum Teil erheblich von der deutschen Sprache ab. So treten z. B. im Spanischen viele dem Deutschen fremde Reibe und Dentallaute auf. Viele spanische Konsonanten müssen anders als im Deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Aussprache der englischen Sprache — Die Aussprache der englischen Sprache bezeichnet die Phonetik und die Phonologie der englischen Sprache. Die Aussprache der englischen Sprache ist nicht überall dieselbe, denn es gibt diverse Mundarten, die zum Teil standardisiert wurden. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Aussprache — Sprachmelodie; Betonung; Tongebung; Intonation; Artikulation; Akzent; Zungenschlag (umgangssprachlich) * * * Aus|spra|che [ au̮sʃpra:xə], die; , n: 1. a) &L …

    Universal-Lexikon