aussetzung des nationalen verfahrens

  • 1ECHR — 48.5973157.7746197Koordinaten: 48° 35′ 50″ N, 7° 46′ 29″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 2EGMR — 48.5973157.7746197Koordinaten: 48° 35′ 50″ N, 7° 46′ 29″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 3EuGHMR — 48.5973157.7746197Koordinaten: 48° 35′ 50″ N, 7° 46′ 29″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Preußen [2] — Preußen (Gesch.). Das eigentliche Königreich P. (Ost u. Westpreußen), wurde in der ältesten geschichtlichen Zeit, im 4. Jahrh. n.Chr., diesseits der Weichsel von den germanischen Gothonen, jenseit von den slawischen Venetä (Wenden) bewohnt; an… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 5EMCS — Grundprinzip der EMCS Kommunikation Das Excise Movement and Control System (EMCS) (Beförderungs und Kontrollsystem für verbrauchsteuerpflichtige Waren) ist ein Computersystem der Europäischen Union zur Überwachung von Gütern, die der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Abkürzungen/Gesetze und Recht — Eine Liste von Abkürzungen aus der Rechtssprache. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Deutsche Demokratische Republik — Deutsche Demokratische Republik …

    Deutsch Wikipedia

  • 8CFIUS — Das Committee on Foreign Investment in the United States (CFIUS) ist ein ressortübergreifender Ausschuss der US Regierung zur Kontrolle von Auslandsinvestitionen in den Vereinigte Staaten. Es untersucht die Auswirkungen von ausländischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Cfius — Das Committee on Foreign Investment in the United States (CFIUS) ist ein ressortübergreifender Ausschuss der US Regierung zur Kontrolle von Auslandsinvestitionen in den Vereinigte Staaten. Es untersucht die Auswirkungen von ausländischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Committee on Foreign Investment in the United States — Das Committee on Foreign Investment in the United States (CFIUS) ist ein ressortübergreifender Ausschuss der US Regierung zur Kontrolle von Auslandsinvestitionen in den Vereinigte Staaten. Es untersucht die Auswirkungen von ausländischen… …

    Deutsch Wikipedia