ausschweigen

  • 11Kŏbuksŏn — Schildkrötenschiff Modell eines Schildkrötenschiffs Koreanische Schreibweise Hangeul:[1] 거북선 …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Liste starker Verben (Deutsche Sprache) — Dies ist eine Liste der neuhochdeutschen starken Verben, das heißt jener, deren Formen sich zum Teil im Stammvokal voneinander unterscheiden (vgl. Ablaut). Die grobe Einteilung erfolgt nach dem Muster der historischen Ablautklassen, die jedoch in …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Schildkrötenschiff — Modell eines Schildkrötenschiffs Koreanische Schreibweise Hangeul:[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Byzantinische Marine — Die Byzantinische Marine umfasste die Seestreitkräfte des Byzantinischen Reiches. Ebenso wie das Reich selbst stellten sie eine nahtlose Fortschreibung ihrer römischen Vorgänger dar, spielten jedoch eine weitaus größere Rolle für die Verteidigung …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Liste starker Verben (deutsche Sprache) — Dies ist eine Liste der neuhochdeutschen starken Verben, das heißt jener, deren Formen sich zum Teil im Stammvokal voneinander unterscheiden (vgl. Ablaut). Die grobe Einteilung erfolgt nach dem Muster der historischen Ablautklassen, die jedoch in …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Radhaniten — (auch Radaniten, Hebräisch sing. רדהני Radhani, pl. רדהנים Radhanim; Arabisch الرذنية ar Raðaniyya) ist die zum ersten Mal von Ibn Chordadbeh um 847 in seinem Buch Kitāb al Masālik w’al Mamālik (= Buch der Wege und Länder) überlieferte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Zafar Gulijew — Zafar Zafarogli Gulijew (* 17. Juni 1972 in Lüvəsər, Aserbaidschan) ist ein ehemaliger russischer Ringer aserbaidschanischer Abstammung. Er gewann bei den Olympischen Spielen 1996 eine Bronzemedaille und war dreimal Europameister im griechisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18totschweigen — für tabu erklären; tabuisieren; unter den Tisch fallen lassen (umgangssprachlich); vertuschen; etwas unter den Tisch kehren (umgangssprachlich); ausschweigen; etwas unter den Teppich kehren (umg …

    Universal-Lexikon

  • 19vertuschen — verschleiern; manipulieren; zudecken; Nebelkerzen werfen (umgangssprachlich); verdecken; verheimlichen; unter den Tisch fallen lassen (umgangssprachlich); etwas unter den Tisch kehren ( …

    Universal-Lexikon

  • 20Schweigen — Ruhe; Stillschweigen; Lautlosigkeit; Stille; Geräuschlosigkeit; Funkstille (umgangssprachlich) * * * schwei|gen [ ʃvai̮gn̩], schwieg, geschwiegen <itr.; hat: 1. nichts sagen, keine Antwort geben: der Angeklagte schweigt; die Regierung schwieg… …

    Universal-Lexikon