ausschreien

  • 11Plauze — (dicker) Bauch; Speckgürtel (umgangssprachlich); Wanst (umgangssprachlich); Wampe (umgangssprachlich); Rettungsringe (umgangssprachlich) * * * Plau|ze 〈f …

    Universal-Lexikon

  • 12anbieten — 1. a) aufdrängen, aufnötigen, bereitstellen, bieten, präsentieren, zur Verfügung stellen; (geh.): darbieten; (bildungsspr.): offerieren; (veraltend): traktieren. b) auftischen, geben, hinhalten, hin[über]reichen, reichen, servieren, überreichen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 13anpreisen — anbieten, ausschreien, empfehlen, Reklame/Werbung machen, werben; (ugs.): die Werbetrommel rühren. * * * anpreisen:⇨empfehlen(I,1) anpreisen 1.→empfehlen 2.→anbieten …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 14ausplaudern — bekannt geben, das Geheimnis lüften, die Karten aufdecken, die Karten [offen] auf den Tisch legen, herumerzählen, in Umlauf bringen, nicht dichthalten, nicht hinter dem Berg halten, verbreiten, verkünden, verraten, weitererzählen, weitergeben,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 15offerieren — a) anbieten, andienen, anpreisen, antragen, auf den Markt bringen/werfen, ausbieten, ausrufen, ausschreien, ein Angebot machen/unterbreiten, einen Handel vorschlagen, handeln, hausieren, in den Handel bringen, inserieren, präsentieren,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 16Bier — Er braut Bier ohne Malz: ursprünglich von dem Bierbrauer gesagt, der seinen Kunden ein dünnflüssiges Erzeugnis anbot, dann übertragen von allen Scharlatanen, die eine Sache trügerisch aus dem Nichts hervorzaubern wollen. Bildhaft verwendet die… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 17Kehle — Kehlef 1.durstigeKehle=Dürstender;Zecher.Seitdem18.Jh. 2.falsche(unechte)Kehle=Luftröhre.EssenundTrinkenistvordemAtemholenvorrangig,dadasAtemholenvommenschlichenWillenweitgehendunabhängigist.1600ff.… …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 18Bratenschnitz — Man muss nicht jeden Bratenschnitz ausschreien …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon