ausschließung

  • 61Arierparagraph — Ari|er|pa|ra|graf, Ari|er|pa|ra|graph, der (nationalsoz.): die Ausschließung (bes. aus dem öffentlichen Dienst) der nicht als ↑ arisch (2) geltenden, jüdischen Bevölkerung beinhaltende gesetzliche Bestimmung. * * * Ari|er|pa|ra|graph, der… …

    Universal-Lexikon

  • 62soziale Frage: Ein Problem des 19. Jahrhunderts —   Soziale Frage ist ein Ausdruck, der seine Blütezeit in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts erlebte und damals ein europäischer Begriff war. Es gab zu dieser Zeit eine internationale Debatte zur sozialen Frage, nämlich zu Armut, sozialer… …

    Universal-Lexikon

  • 63Exklusion — Ex|klu|si|on 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 Ausschluss, Ausschließung [Etym.: <lat. exclusio »Ausschließung«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 64Ausschließungsurteil — gerichtliche Entscheidung, mit der auf die ⇡ Ausschließungsklage die ⇡ Ausschließung des beklagten Gesellschafters aus einer OHG oder KG ausgesprochen wird (§ 140 HGB). Erst mit ⇡ Rechtskraft wird die Ausschließung wirksam. Für die ⇡… …

    Lexikon der Economics

  • 656. Amendment — Der 6. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten, das Sixth Amendment, gehört zur Bill of Rights und garantiert bei der Strafverfolgung durch US Bundesgerichte bestimmte Rechte. Er stellt sicher, dass die Angeklagten das Recht auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 666. Zusatz zur Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika — Der 6. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten, das Sixth Amendment, gehört zur Bill of Rights und garantiert bei der Strafverfolgung durch US Bundesgerichte bestimmte Rechte. Er stellt sicher, dass die Angeklagten das Recht auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 676. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten — Der 6. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten, das Sixth Amendment, gehört zur Bill of Rights und garantiert bei der Strafverfolgung durch US Bundesgerichte bestimmte Rechte. Er stellt sicher, dass die Angeklagten das Recht auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Additionssatz — Das Prinzip von Inklusion und Exklusion (auch Prinzip der Einschließung und Ausschließung oder Einschluss/Ausschluss Verfahren) ist eine hilfreiche Technik zur Bestimmung der Mächtigkeit einer Menge. Sie findet vor allem in der Kombinatorik und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Afterwissenschaft — Pseudowissenschaft (griech. ψεύδω, pseudo, „ich täusche vor“) ist ein Begriff für Behauptungen, Theorien, Praktiken und Institutionen, die sich den Anschein der Wissenschaftlichkeit geben, ohne diesen Anspruch zu erfüllen. Der Gebrauch dieses… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Agamben — Giorgio Agamben (* 22. April 1942 in Rom) ist ein italienischer Philosoph. Er lehrt an der Università IUAV di Venezia. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Wirkung 3 Marx und Heidegger 4 Warburgs Bildatlas …

    Deutsch Wikipedia