ausschließung

  • 31Rassistisch — Rassismus in der einfachsten, biologistischen Bedeutung deutet Rasse als grundsätzlichen bestimmenden Faktor menschlicher Fähigkeiten und Eigenschaften. Der Begriff Rassismus entstand zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der kritischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Mäkler — (Makler, Sensalen) sind Mittelspersonen, die man zur Abschließung von Kauf u. andern Handelsgeschäften herbeizieht, um ihre Kenntniß zu benutzen, um Zeit zu sparen, um während[763] der Verhandlungen die Personen der Betheiligten geheim zu halten… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 33Preußen [2] — Preußen (Gesch.). Das eigentliche Königreich P. (Ost u. Westpreußen), wurde in der ältesten geschichtlichen Zeit, im 4. Jahrh. n.Chr., diesseits der Weichsel von den germanischen Gothonen, jenseit von den slawischen Venetä (Wenden) bewohnt; an… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 34Excludiren — (v. lat.), 1) ausschließen; 2) von einer Schule schimpflich fortschicken, vgl. Relegiren. Daher Exclusion, 1) Ausschließung; z.B. Exclusio foetus, so v.w. Ausschließung der Leibesfrucht; 2) Ausschlteßung von einer Gemeinschaft wegen Unwürdigkeit …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 35Großbritannien [2] — Großbritannien (Gesch.). I. Von der Erhebung des Hauses Hannover auf den englischen Thron bis zu den Französischen Revolutionkriegen 1714–1793. Im Jahre 1707 waren die Reiche England u. Schottland durch einen Parlamentsbeschluß unter dem Namen G …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 36Lutherische Kirche — Lutherische Kirche, die kirchliche Gemeinschaft derer, welche dem Bekenntniß der von Lutber aufgestellten Glaubenslehre folgen, wie diese in[623] den Symbolischen Büchern des Lutherschen Lehrbegriffs, namentlich anfangs in der Augsburgischen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 37Ablehnung — der Übernahme einer amtlichen Tätigkeit, z. B. der einer Vormundschaft oder der Tätigkeit eines Geschwornen oder Schöffen, darf regelmäßig nur aus bestimmten gesetzlichen Gründen erfolgen (s. Vormundschaft, Schöffengericht, Schwurgericht). Von… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 38Aktie — und Aktiengesellschaft. Die Aktiengesellschaft ist nach dem Handelsgesetzbuch eine Handelsgesellschaft, bei der sich (im Unterschiede gegen die andern Arten von Handelsgesellschaften) sämtliche Gesellschafter (Aktionäre) nur mit Einlagen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 39Aufgebotsverfahren — (Ediktalverfahren od. Ediktalzitation), das Verfahren, das die öffentliche gerichtliche Aufforderung zur Anmeldung von Ansprüchen oder Rechten betrifft, und bei dem die Unterlassung der Anmeldung mit einem Rechtsnachteil bedroht wird, der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 40Bann [2] — Bann (hebr. Cherem), das Verbotene, dessen Besitz und Verwendung den Israeliten nicht gestattet und als Gottesgreuel, mit dem Fluche behaftet, dem Heiligtum, bez. der Vernichtung geweiht war. Ursprünglich war er ein Gelübde, vermöge dessen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon