ausscheren

  • 51Edmund Veesenmayer — als Kriegsverbrecher in Haft der US Armee Edmund Veesenmayer (* 12. November 1904 in Bad Kissingen; † 24. Dezember 1977 in Darmstadt), Dr. oec. publ., war ein deutscher Staatsrechtler und verurteilter NS Politiker. Als SS Brigadeführer, Gesandter …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Einigungskrieg — Deutscher Krieg Szene aus der kriegsentscheidenden Schlacht von Königgrätz; von …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Einstellregeln nach Chien, Hrones und Reswick — Als Faustformelverfahren werden in der Automatisierungstechnik bzw. in der Regelungstechnik heuristische Methoden zur Dimensionierung eines Reglers bezeichnet, die ohne mathematisches Modell der Regelstrecke auskommen. Anstatt der Modellbildung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Elefantenrennen — auf der A 8 Elefantenrennen ist in Teilen Deutschlands ein allgemein gebräuchlicher Begriff der Umgangssprache, der im übertragenen Sinne die Situation beschreibt, wenn ein LKW einen anderen auf einer Autobahn oder einer anderen Straße mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Faustformelverfahren (Automatisierungstechnik) — Als Faustformelverfahren werden in der Automatisierungstechnik bzw. in der Regelungstechnik heuristische Methoden zur Dimensionierung eines Reglers bezeichnet, die ohne mathematisches Modell der Regelstrecke auskommen. Anstatt der Modellbildung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Flettner — als junger Mann (1. v. rechts) und Flettner Villa Anton Flettner (* 1. November 1885 in Eddersheim bei Frankfurt am Main; † 25. Dezember 1961 in den USA) war ursprünglich Lehrer, dann Ingenieur und Erfinder …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Flettnervilla — Flettner als junger Mann (1. v. rechts) und Flettner Villa Anton Flettner (* 1. November 1885 in Eddersheim bei Frankfurt am Main; † 25. Dezember 1961 in den USA) war ursprünglich Lehrer, dann Ingenieur und Erfinder …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Frontgewitter — Blitz Blitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Fürstentum Salm — Flagge des Fürstentums Salm …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Fürstentum Salm-Salm — Der Rheinbund 1808 Das Fürstentum Salm war vom 30. Oktober 1802 bis zum 28. Februar 1811 ein Staat im äußersten Westen Westfalens unter der gemeinsamen Herrschaft der Fürstenhäuser Salm Salm und Salm Kyrburg (Kondominium). Sein Staatsgebiet… …

    Deutsch Wikipedia