ausscheidungsrennen

  • 91Olympiastadion München — Das Olympiastadion vom Olympiaturm fotografiert Daten Ort Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Olympische Winterspiele 2006/Ski Nordisch — Bei den XX. Olympischen Winterspielen 2006 wurden 18 Wettbewerbe im Nordischen Skisport ausgetragen. Im Gegensatz zu den Winterspielen 2002 in Salt Lake City sind die Verfolgungsrennen über 20 km bei den Herren und 10 km bei den Frauen aus dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Ritzenhein — Dathan Ritzenhein (* 30. Dezember 1982 in Grand Rapids, Michigan) ist ein US amerikanischer Langstreckenläufer. Seinen ersten internationalen Erfolg feierte er mit dem dritten Platz im Juniorenrennen bei der Crosslauf Weltmeisterschaft 2001 in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Roswitha Eberl — (* 5. Juni 1958 in Wismar), heute Krugmann, ist eine ehemalige deutsche Kanutin. Eberl begann in jungen Jahren zunächst als Schwimmerin und war begeisterte Eiskunstläuferin, ehe sie mit 13 Jahren ins neu gebildete Kanulager von Empor Rostock… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Roswitha Krugmann — Roswitha Eberl (* 5. Juni 1958 in Wismar), heute Krugmann, ist eine ehemalige deutsche Kanutin. Eberl begann in jungen Jahren zunächst als Schwimmerin und war begeisternde Eiskunstläuferin, ehe sie mit 13 Jahren ins neu gebildete Kanulager von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Royal New Zealand Yacht Squadron — Clubstander des RNZYS Die Royal New Zealand Yacht Squadron (RNZYS) (auf deutsch etwa: Königliche Neuseeländische Yacht Gruppe) ist ein führender und sehr alter neuseeländischer Yachtclub in Auckland. International bekannt wurde die RNZYS durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Sabine Berg — Nation Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Sandra Natal — Khalid Khannouchi (arabisch ‏خالد خنّوشي‎, Chalid Channuschi; * 22. Dezember 1971 in Meknès) ist ein US amerikanischer Langstreckenläufer marokkanischer Herkunft. Seine größten Erfolge erzielte er im Marathonlauf, in dem er 1999 und 2002 einen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Sechs-Tage-Rennen — Sechstagerennen Dortmund 2007 Das Sechstagerennen ist eine populäre Veranstaltung im Bahnradsport. Dabei finden über den Zeitraum von sechs Tagen verschiedene Wettbewerbe zwischen meist 12 bis 15 Zweiermannschaften (u. a. Zweier Mannschaftsfahren …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Sechstagerennen — Dortmund 2007 Das Sechstagerennen ist eine populäre Veranstaltung im Bahnradsport. Dabei finden über den Zeitraum von sechs Tagen verschiedene Wettbewerbe zwischen meist zwölf und mehr Zweiermannschaften statt, unter anderem als Hauptwettbewerb… …

    Deutsch Wikipedia