ausscheidungsrennen

  • 51Deutsche Meisterschaften im Rennrodeln 2008 — Die Deutschen Meisterschaften im Rennrodeln 2008 fanden am 25. Oktober 2008 auf der Kombinierten Kunsteisbahn am Königssee statt. Sie waren gleichzeitig Abschluss und Höhepunkt der Qualifikation für die Rennrodel Weltcupsaison 2008/09.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Dick Beardsley — 2008 Dick Beardsley (* 21. März 1956 in Minneapolis, Minnesota) ist ein ehemaliger US amerikanischer Marathonläufer. 1977 lief er seinen ersten Marathon in 2:47:14 h und verbesserte seine Zeit bei jedem seiner folgenden zwölf Marathons, was ihm… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Dieter Kemper — (* 11. August 1937 in Dortmund) ist ein deutscher Radrennfahrer. Er war mehrfacher Deutscher und Europameister und einmal Weltmeister. Dieter Kemper in den frühen 60er Jahren. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Edith Masai — (Edith Chewanjel Masai oder Edith Chewangel Masai; * 4. April 1967 in Chepkoya bei Kapsakwony, Bungoma District, Provinz Western) ist eine kenianische Langstreckenläuferin. Sie begann mit der Leichtathletik in der Schule, als sie über 800 m und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Edwin Cheruiyot Soi — (* 3. März 1986 in Kericho, Provinz Rift Valley) ist ein kenianischer Langstreckenläufer. Seit 2004 tritt er bei internationalen Bahn , Cross und Straßenläufen in Erscheinung. Sein erster größerer Erfolg war der Sieg bei der Cursa Bombers 2004.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Erich Hagen — während der XIV. Internationalen Friedensfahrt Warschau Berlin Prag 1961 …

    Deutsch Wikipedia

  • 57FIA Formula One World Championship — Das Logo der Formel 1 Szene aus dem Großen Preis der USA 2003 Die Formel 1 (kurz auch F1) ist eine Zusammenfassung der Regeln, Richtlinien und Bedingungen, in deren Rahmen die Formel 1 Weltmeisterschaft (offizie …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Ferenc Szisz — Denkmal von Ferenc Szisz in der ungarischen Stadt Mogyoród Ferenc (François) Szisz (* 20. September 1873 in Szeghalom, Österreich Ungarn; † 21. Februar 1944 in Auffargis, Dep. Yvelines, Frankreich) war ein französischer Rennfahrer ungarischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Formel-1 — Das Logo der Formel 1 Szene aus dem Großen Preis der USA 2003 Die Formel 1 (kurz auch F1) ist eine Zusammenfassung der Regeln, Richtlinien und Bedingungen, in deren Rahmen die Formel 1 Weltmeisterschaft (offizie …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Formel-1-Weltmeisterschaft — Das Logo der Formel 1 Szene aus dem Großen Preis der USA 2003 Die Formel 1 (kurz auch F1) ist eine Zusammenfassung der Regeln, Richtlinien und Bedingungen, in deren Rahmen die Formel 1 Weltmeisterschaft (offizie …

    Deutsch Wikipedia