ausscheidende(r)

  • 101Öffentlich rechtliche Stiftung — Dieser Artikel behandelt die Stiftung als juristische Person. Stiftung nennt man aber auch die Schaffung eines Wappens, einer Flagge oder eines Ehrenzeichens. Darüber hinaus gibt es eine größere Zahl von Vereinen, die die Bezeichnung Stiftung im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Margarinsäure — (Acidum margaricum), C34H33O3, HO, chemisches Zeichen: r; eine von Chevreul 1813 im Fettwachs entdeckte fette Säure, welche sich fertig gebildet im Fettwachs, im Blute, der Rindsgalle u. den meisten thierischen Säften findet u. an Lipyloxyd… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 103Mykomelinsäure — Mykomelinsäure, C8H5N4O5, ein Zersetzungsproduct des Alloxans, entsteht in Verbindung mit Ammoniak, wenn eine Lösung von Alloxan in Ammoniak erhitzt wird; das sich ausscheidende Ammoniaksalz wird in heißem Wasser gelöst, u. zu der Lösung ein… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 104Niederschlag — Niederschlag, 1) der bei der Operation der Fällung sich ausscheidende u. zu Boden fallend Körper. Um ihn von der Flüssigkeit zu trennen, wird das Ganze auf ein Filtrum gebracht, welches der Flüssigkeit den Durchgang gestattet, den N. aber… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 105Phosphor — (v. gr., Phosphoros), chemisches Zeichen P, Atomgewicht 31 (H = 1), 387,5 (O = 100). I. Der P. ist ein sehr verbreitetes, in vielen Eigenschaften dem Schwefel u. dem Arsenik ähnliches Element; er findet sich in der Natur niemals rein, sondern… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 106Salmiak — Salmiak, 1) (Sal ammoniacum, Ammonium muriaticum), ist Chlorammonium (salzsaures Ammoniak) = H4Cl, findet sich im Mineralreiche, krystallisirt im regulären System, meist in Würfeln od. Octaedern, erscheint auch faserig, haarförmig, stalaktitisch …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 107Schwefel — (Sulfur), chemisches Zeichen S, früher , Atomgewicht = 16 (H = 1) od. = 200 (O = 100). I. Der S. findet sich in der Natur theils frei als gediegener S., theils in Verbindung mit andern Elementen, bes. Metallen u. Sauerstoff. Der gediegene S.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 108Waschen [1] — Waschen, 1) Entfernung des Schmutzes von einem Gegenstand durch Anwendung von Flüssigkeiten, namentlich von Wasser. Oft genügt bei Stoffen ein längeres Einlegen des zu reinigenden Körpers in mehrmals erneutes od. fließendes Wasser; oft ist diese… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 109Wasserstoffsuperoxyd — (Oxydirtes od. Oxygenirtes Wasser), H O2, wurde 1818 von Thénard entdeckt. Man stellt es dar, wenn man Baryumsuperoxyd durch wässerige Flußsäure bei möglichst niedriger Temperatur zerlegt; das hierbei sich ausscheidende unlösliche Fluorbaryum… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 110Xanthan — Xanthan, C2NS3, chemisches Zeichen Xn, ein dem Rhodan analoges Radikal, bekannt nur in Verbindung mit Wasserstoff u. mit Metallen; die Verbindungen des X. sind meist gelb. Die Xanthanwasserstoffsäure (Überschwefelcyanwasserstoffsäure,… …

    Pierer's Universal-Lexikon