ausschachtung

  • 101Eisenbahnbau — (hierzu Tafel »Eisenbahnbau: Oberbau der Eisenbahnen« mit Text, bei S. 511) ist als Neubau der Inbegriff aller Arbeiten zur Herstellung der Eisenbahnen von den Vorerwägungen bis zur Übernahme der fertigen Bahn durch die Betriebsverwaltung; im… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 102Bahnplanum — Bahnplanum, die Oberfläche des Unterbaus, auf dem die Bettung des Oberbaus ruht, wird da, wo es über dem Gelände liegt, durch Aufschüttung oder Auftrag (Damm), bei großen Höhen oder sehr teuerm Grund als Viadukt, da wo es tiefer als die… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 103Bodenbeförderung — Bodenbeförderung. Je nach der Entfernung der Ablade oder Verwendungsstelle des gewonnenen Bodens und je nach dem Umfang der betreffenden Erdarbeiten sind verschiedene Arten der Beförderung bei Erdbauten zur Anwendung gekommen. Man unterscheidet… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 104Einschnittbetrieb — Einschnittbetrieb, englischer. Dieser zuerst in England zur Aushebung tiefer Einschnitte in weicheren Bodenarten angewendete Betrieb besteht darin, daß etwa in der Sohlenhöhe des herzustellenden Einschnitts ein Stollen von 2,3 m Breite und 2,6 m… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 105Krane für Massentransport [2] — Krane für Massentransport (Bd. 5, S. 670) haben sich als Drehkrane [1] und Hochbahnkrane (s.a. Greifer und [2]), vor allem auch als Kabelkrane (s.a. Seilbahnen und [3]) gut eingeführt und stetig schnell weiter entwickelt. Vgl. a. Massentransport …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 106Maurerarbeiten — umfassen alle zur Errichtung von Mauern erforderlichen Arbeiten bis auf die Herstellung der Mauersteine selbst bezw. die Zurichtung der Werkstücke und Quadern. In der Reihenfolge bei einem Gebäudeaufbau, sind es: 1. die Herstellung des zur… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 107Rohrleitung — (Röhrenfahrt, Röhrentour), eine Reihe von durch Muffen, Flanschen, Verschraubung, Vernietung oder sonstige Aneinanderfügung (s. Rohrverbindungen) dicht verbundener Röhren für die Beförderung von Gasen oder Flüssigkeiten, teilweise auch von… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 108Straßentunnels — kommen bei Landstraßen in Gebirgstälern zur Anwendung, wo die Straße sich an Heilen Felswänden hinzieht und der Lawinengefahr sowie Steinschlägen ausgesetzt ist. Als Beispiele können die Achsenstraße am Vierwaldstätter See, die Albtalstraße von… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 109Erdarbeiten, Erdbau — (earth works; terrassements; movimenti di terra), alle Arbeiten, die zur Veränderung der Lage der natürlichen Massen der Erdoberfläche vorgenommen werden, im Eisenbahnwesen vor allem die Bildung der Dämme und Einschnitte einschließlich aller… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 110St. Pauli Elbtunnel — Schema des Alten Elbtunnels Der 1911 eröffnete St. Pauli Elbtunnel – in Abgrenzung zum seit 1975 bestehenden Neuen Elbtunnel auch Alter Elbtunnel genannt – unterquert die Norderelbe auf einer Länge von 426,5 Metern und verbindet mit zwei… …

    Deutsch Wikipedia