aussageverweigerung

  • 41Rote Hilfe e.V. — Die Rote Hilfe e.V. (abgekürzt RH) ist eine Solidaritätsorganisation, die nach eigenen Angaben „politisch Verfolgte aus dem linken Spektrum“ unterstützt. Die Rote Hilfe hat bundesweit etwa 4300 Mitglieder in 38 Orts und Regionalgruppen sowie eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Rote Hilfe e. V. — Die Rote Hilfe e.V. (abgekürzt RH) ist eine Solidaritätsorganisation, die nach eigenen Angaben „politisch Verfolgte aus dem linken Spektrum“ unterstützt. Die Rote Hilfe hat bundesweit etwa 4300 Mitglieder in 38 Orts und Regionalgruppen sowie eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Rumpold — Gernot Rumpold (* 11. September 1957 in Villach) ist ein österreichischer Politiker (FPÖ). Gernot Rumpold hat die Höhere Bundeslehr und Versuchsanstalt in Pinkafeld besucht und war danach von 1980 bis 1982 Technischer Angestellter im Heizungs und …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Schweigen — Piktogramm für Ruhebereiche Schweigen ist eine Form der nonverbalen Kommunikation, bei der nicht gesprochen wird und bei der auch keine Laute erzeugt werden. Im allgemeinen können trotz des Schweigens vom Individuum als ein Sender bestimmte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Zeugnisverweigerung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Das Zeugnisverweigerungsrecht berechtigt den Zeugen vor Gericht oder anderen staatlichen Stellen, unter bestimmten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Zeugnisverweigerungsrecht — Das Zeugnisverweigerungsrecht berechtigt den Zeugen vor Gericht oder anderen staatlichen Stellen, unter bestimmten Bedingungen die Auskunft in Bezug auf sich oder einen Dritten vollkommen zu verweigern. Davon zu unterscheiden ist das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Good Wife — Seriendaten Deutscher Titel Good Wife Originaltitel The Good Wife Produkti …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Rote Hilfe (Verein) — Rote Hilfe e.V. (RH) Zweck: Solidaritätsorganisation[1] Vorsitz: Gründungsdatum: 1975[2] Mitgliederzahl: 5.400 …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Zeuge — Beobachter; Augenzeuge * * * Zeu|ge [ ts̮ɔy̮gə], der; n, n: männliche Person, die bei einem Ereignis anwesend war und darüber berichten kann: er war Zeuge des Unfalls; sie sagten als Zeugen vor Gericht aus. Syn.: ↑ Zuschauer. Zus.: Augenzeuge,… …

    Universal-Lexikon

  • 50Aussage — Aus·sa·ge die; , n; 1 eine Aussage (über jemanden / etwas) das, was über einen Sachverhalt gesagt, geäußert wird ≈ Äußerung: nach Aussage eines Fachmanns 2 eine Aussage (zu etwas) (besonders vor Gericht oder bei der Polizei) ein Bericht über… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache