aussöhnen

  • 61Schnürungsexperiment — Hans Spemann (* 27. Juni 1869 in Stuttgart; † 9. September 1941 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Biologe. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Selbstzeugnis 3 Schriften 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Selbstironie — Die Ironie (griechisch εἰρωνεία eironeía, wörtlich „Verstellung, Vortäuschung“) ist eine Äußerung, welche – meist unausgesprochene – Erwartungen aufdeckt, indem zum Schein das Gegenteil behauptet wird. Inhaltsverzeichnis 1 Ausdrucksmittel der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Soffici — Ardengo Soffici (* 7. April 1879 in Rignano sull Arno/Florenz ; † 19. August 1964 in Vittoria Apuana) war ein italienischer Kunstkritiker, Illustrator und Maler des Futurismus. Sein Leben Soffici beginnt 1897 an der Accademia delle Belle Arti in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Sühneverfahren — Das Sühneverfahren ist nach deutschem Strafprozessrecht ein vorgerichtiches Verfahren, das bei bestimmten Straftaten durchgeführt werden muss, bevor durch den Verletzten sog. Privatklage vor den Strafrichter erhoben werden kann. Dabei schreibt §… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Wikinger — Das Gokstad Schiff, ausgestellt im Wikinger Schiff Museum in Oslo, Norwegen. Der Begriff Wikinger bezeichnet Angehörige von kriegerischen, zur See fahrenden Personengruppen der meist germanischen Völker (es gab darunter auch Balten[1]) des Nord… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Wilhelminer — Die Wilhelminer waren eine bayerische Adelsfamilie vor allem des 9. Jahrhunderts. Die Wilhelminer regierten die Pannonische Mark (ehemalige Awarenmark) der bairischen Marcha orientalis bis 871. Ihren Aufstieg verdanken sie den Brüdern Wilhelm und …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Mailand — Mailand, 1) bis 1859 Gouvernement im österreichischen Lombardisch Venetianischen Königreiche, zwischen Venedig, Tyrol, der Schweiz, Sardinien, Parma u. Modena; umfaßte 392,15 geogr. QM. mit (1857) 3,009,500 Ew., an Sardinien, aber mit Abzug des… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 68Spanien [3] — Spanien (Gesch.). I. Vorgeschichtliche Zeit. Die Pyrenäische Halbinsel war den Griechen lange unbekannt; als man Kunde von dem Lande erhalten hatte, hieß der östliche Theil Iberia, der südöstliche od. südwestliche Theil jenseit der Säulen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 69Ablaß [1] — Ablaß, 1) (Indulgenz), in der kathol. Kirche Erlaß der kirchl. Büßungen gegen gute dafür zu thuende Werke, namentlich gegen Geld zu Almosen od. frommen Zwecken. In der alten Kirche wurden Vergehungen gegen die Sittenzucht u. Disciplin durch… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 70Boulogne [1] — Boulogne (spr. Buhlouj), 1) Arrondissement im französischen Departement Pas de Calais, 181/4 QM., 117,600 Ew.; 2) (B. sur Mer), Hauptstadt desselben am Ausfluß der Liane in den Kanal; Festung 2. Ranges, auf deren Wällen man Englands Küsten sieht; …

    Pierer's Universal-Lexikon