auspumpen
1Auspumpen — Auspumpen, und in einigen gemeinen Mundarten ausplumpen, verb. reg. act. vermittelst einer Pumpe heraus bringen. Das Wasser auspumpen. Ingleichen metonymisch, vermittelst einer Pumpe von Wasser leer machen. Einen Brunnen, einen Teich, einen… …
2auspumpen — V. (Mittelstufe) eine Flüssigkeit mit einer Pumpe absaugen Synonym: herauspumpen Beispiel: Nach dem Regenguss mussten wir das Wasser aus dem Keller auspumpen …
3auspumpen — leer pumpen; ausschöpfen; absaugen * * * aus|pum|pen [ au̮spʊmpn̩], pumpte aus, ausgepumpt <tr.; hat: a) durch Pumpen herausholen: das Wasser [aus dem Keller] auspumpen. Syn.: ↑ absaugen, ↑ beseitigen, ↑ …
4auspumpen — aus·pum·pen (hat) [Vt/i] 1 (etwas) (aus etwas) auspumpen Flüssigkeit durch Pumpen entfernen: das Wasser aus dem Keller auspumpen; [Vt] 2 etwas auspumpen etwas durch Pumpen leer machen: den Keller auspumpen …
5auspumpen — a) absaugen, beseitigen, entfernen, herausholen, herauspumpen. b) entleeren, leeren, leer pumpen. * * * auspumpen:1.〈durchPumpenentleeren〉leerpumpen–2.denMagena.:〈denMageninhaltentnehmen〉aushebern(med) auspumpen… …
6auspumpen — auspumpentr 1.jnauspumpen=jngründlichausfragen,aushorchen.Meinteigentlich»leerpumpen«,dannübertragenaufdasVerhöreinesVerdächtigen,aufdieWissensprüfungeinesKandidateno.ä.Seitdemspäten19.Jh. 2.jnauspumpen=jnentkräften;jdsSchaffenskraftübergebührlich… …
7auspumpen — aus|pum|pen vgl. ausgepumpt …
8Dock [1] — Dock. Unter Docks oder Dockanlagen verlieht man die Einrichtungen einer Schiffswerft oder eines Seehafens, die dazu dienen, Schiffe für Reparatur und Anstrichsarbeiten des Schiffsrumpfes trocken zu Hellen. Dieselben gliedern sich nach der Art der …
9Luftpumpe [2] — Luftpumpe (hierzu Tafel »Luftpumpen I u. II«), im allgemeinen jeder Apparat zur Herstellung eines luftleeren oder luftverdünnten Raumes, im besondern die 1650 von Otto v. Guericke erfundene, mit einem Pumpenkolben arbeitende Maschine. Das Wesen… …
10Magen — Bauch (umgangssprachlich) * * * Ma|gen [ ma:gn̩], der; s, Mägen [ mɛ:gn̩]: Körperorgan, das die zugeführte Nahrung (nachdem sie bis zu einem bestimmten Grad verdaut ist) in den Darm weiterleitet: mein Magen knurrt; sich den Magen verderben; mit… …