ausnehmen (

  • 31Yimpas — Die Yimpaş Holding ist ein großer türkischer Handelskonzern mit Zentrale in Yozgat, der in Deutschland in erster Linie dadurch bekannt wurde, dass eine ihre deutschen Kaufhäuser betreibende Tochtergesellschaft ab den 1990er Jahren Anlagen vor… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Yimpas-Affäre — Die Yimpaş Holding ist ein großer türkischer Handelskonzern mit Zentrale in Yozgat, der in Deutschland in erster Linie dadurch bekannt wurde, dass eine ihre deutschen Kaufhäuser betreibende Tochtergesellschaft ab den 1990er Jahren Anlagen vor… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Yimpaş — Logo des Yimpaş Holdings Die Yimpaş Holding ist ein großer türkischer Handelskonzern mit Zentrale in Yozgat, der in Deutschland in erster Linie dadurch bekannt wurde, dass eine ihre deutschen Kaufhäuser betreibende Tochtergesellschaft ab den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Yimpaş Holding — Die Yimpaş Holding ist ein großer türkischer Handelskonzern mit Zentrale in Yozgat, der in Deutschland in erster Linie dadurch bekannt wurde, dass eine ihre deutschen Kaufhäuser betreibende Tochtergesellschaft ab den 1990er Jahren Anlagen vor… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Kartoffelpflanz- und -Erntemaschinen — (hierzu die gleichnamigen Tafeln I und II). Zum Pflanzen der Kartoffeln mit der Hand werden die Reihen oder auch die Stellen, wo die Löcher für die Kartoffeln hergestellt und letztere hingelegt werden sollen, auf dem geglätteten Boden durch… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 36Schloß Hubertus (1954) — Filmdaten Originaltitel Schloß Hubertus Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 37ausschließen — nicht erlauben; unterbinden; verbieten; untersagen; nicht gestatten; auswerfen; hinauswerfen; ausstoßen; disqualifizieren; die rote Karte zeigen; vom Platz stellen; …

    Universal-Lexikon

  • 38Ausnahme — Ausnahmefall * * * Aus|nah|me [ au̮sna:mə], die; , n: etwas, was anders ist als das Übliche; Abweichung von einer geltenden Norm: eine Ausnahme machen; mit Ausnahme von Peter waren alle anwesend. * * * Aus|nah|me 〈f. 19〉 1. Abweichung (von der… …

    Universal-Lexikon

  • 39abkochen — ab|ko|chen [ apkɔxn̩], kochte ab, abgekocht: 1. <tr.; hat a) durch Kochen keimfrei machen: das Trinkwasser abkochen. b) durch Kochen einen Extrakt (aus etwas) gewinnen: [Heil]kräuter abkochen. c) (selten) bis zum Garsein kochen: Eier,… …

    Universal-Lexikon

  • 40kehlen — keh|len 〈V. tr.; hat〉 1. = auskehlen 2. Fische, Heringe kehlen ihnen nach einem Schnitt in die Kehle die Kiemen, das Herz u. die Eingeweide herausreißen * * * keh|len <sw. V.; hat: 1. (Bauw., Tischlerei) eine Hohlkehle herstellen: mit dieser… …

    Universal-Lexikon