ausmustern

  • 61TM33 — T 27 „Schützenwagen“ Anzahl: 300 Hersteller: Christoph Unmack, AEG Baujahr(e): 1927–1929 Spurweite: 1.435 mm …

    Deutsch Wikipedia

  • 62TM34 — T 27 „Schützenwagen“ Anzahl: 300 Hersteller: Christoph Unmack, AEG Baujahr(e): 1927–1929 Spurweite: 1.435 mm …

    Deutsch Wikipedia

  • 63TM36 — T 27 „Schützenwagen“ Anzahl: 300 Hersteller: Christoph Unmack, AEG Baujahr(e): 1927–1929 Spurweite: 1.435 mm …

    Deutsch Wikipedia

  • 64TM 33 — T 27 „Schützenwagen“ Anzahl: 300 Hersteller: Christoph Unmack, AEG Baujahr(e): 1927–1929 Spurweite: 1.435 mm …

    Deutsch Wikipedia

  • 65TM 34 — T 27 „Schützenwagen“ Anzahl: 300 Hersteller: Christoph Unmack, AEG Baujahr(e): 1927–1929 Spurweite: 1.435 mm …

    Deutsch Wikipedia

  • 66TM 36 — T 27 „Schützenwagen“ Anzahl: 300 Hersteller: Christoph Unmack, AEG Baujahr(e): 1927–1929 Spurweite: 1.435 mm …

    Deutsch Wikipedia

  • 67T 27 — „Schützenwagen“ Anzahl: 300 Hersteller: Christoph Unmack, AEG Baujahr(e): 1927–1929 Spurweite: 1.435 mm …

    Deutsch Wikipedia

  • 68U3-Triebwagen — (oder Baureihe U3) ist die Bezeichnung für eine Familie von Hochflur Stadtbahnfahrzeugen. Siemens Duewag U3 Anzahl: 27 Hersteller: DUEWAG, Wegmann, Siemens Baujahr(e): 1980 Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Länge …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Uncut — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Der Filmschnitt (engl. Film Editing), oft auch synonym als Montage… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Verbundwagen — T 27 „Schützenwagen“ Anzahl: 300 Hersteller: Christoph Unmack, AEG Baujahr(e): 1927–1929 Spurweite: 1.435 mm …

    Deutsch Wikipedia