ausmerzung
1Ausmerzung — Aus|mer|zung, die; , en: das Ausmerzen. * * * Aus|mer|zung, die; , en: das Ausmerzen …
2Ausmerzung — Aus|mer|zung …
3Ausrottung — Ausmerzung, Vernichtung; (geh.): Auslöschung; (veraltet): Extinktion. * * * Ausrottung 1.Auslöschung,Ausmerzung,Vernichtung 2.→Holocaust …
4Konrad Lorenz — in Königsberg Kon …
5Auslese — Ernte; Ernteertrag; Lese; Bevorzugung; Auswahl; Präferenz (fachsprachlich); Wahl; Selektion * * * Aus|le|se [ au̮sle:zə], die; , n: 1. das 2Auslesen …
6Andreas Molau — (* 23. Februar 1968 in Braunschweig) ist ein deutscher Publizist und ehemaliger Funktionär der rechtsextremen NPD und der DVU. Von 2005 bis 2010 war er Vorsitzender der Gesellschaft für Freie Publizistik, die ebenfalls der extremen Rechten… …
7Edmund Mezger — (* 15. Oktober 1883 in Basel; † 24. März 1962 in Göppingen) war ein deutscher Strafrechtler und Kriminologe. Von der Zeit der Weimarer Republik bis in die Zeit nach dem 2. Weltkrieg hinein leistete er wichtige Beiträge zur Strafrechtsdogmatik −… …
8Haedenkamp — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …
9Hans Puvogel — (* 25. September 1911 in Bremen; † 11. Juni 1999) war ein deutscher Jurist und Politiker (CDU). Er war seit 1976 Justizminister des Landes Niedersachsen und musste nach Bekanntwerden der nationalsozialistisch rassenideologischen Inhalte seiner… …
10Historisierung des Holocaust — Konzentrationslager Birkenau, Blick von der Zugrampe innen auf die Haupteinfahrt; Aufnahme 1945, kurz nach der Befreiung des Vernichtungslagers durch die Rote Armee Als Holocaust [ˈhoːlo …