auslassen

  • 41schwätzen — nennen; räsonieren; sprechen; quasseln (umgangssprachlich); (sich) unterhalten; plappern; sagen; mitteilen; reden; faseln ( …

    Universal-Lexikon

  • 42schwatzen — schwätzen; faseln (umgangssprachlich); quasseln; sabbeln (umgangssprachlich); labern (umgangssprachlich); plappern; schwadronieren; schwafeln ( …

    Universal-Lexikon

  • 43labern — schwätzen; faseln (umgangssprachlich); quasseln; schwatzen; sabbeln (umgangssprachlich); plappern; schwadronieren; schwafeln (umgangssprachlich) * * * la …

    Universal-Lexikon

  • 44Ellipse — Ellipsis * * * El|lip|se [ɛ lɪpsə], die; , n: geschlossene Kurve (als geometrische Figur), die die Form eines gestauchten Kreises hat: eine Ellipse zeichnen. * * * El|lịp|se 〈f. 19〉 1. 〈Math.〉 ein Kegelschnitt: zentrisch symmetrische,… …

    Universal-Lexikon

  • 45überschlagen — über|schla|gen [y:bɐ ʃla:gn̩], überschlägt, überschlug, überschlagen: 1. <tr.; hat etwas, was Teil einer Abfolge o. Ä. ist, auslassen, überspringen: beim Lesen ein paar Kapitel, Seiten überschlagen; eine Mahlzeit überschlagen. Syn.: ↑… …

    Universal-Lexikon

  • 46ausbraten — aus||bra|ten 〈V. tr. 115; hat〉 braten, bis es flüssig ist, auslassen (Fett, Speck) * * * aus|bra|ten <st. V.>: a) <ist> (von Fett) sich beim Braten absondern: aus dem Speck ist viel Fett ausgebraten; ausgebratenes Fett; b) <hat> …

    Universal-Lexikon

  • 47Mütchen — Müt|chen 〈n. 14; unz.; Verkleinerungsform von〉 Mut ● 〈nur in der Wendung〉 sein Mütchen an jmdm. kühlen 〈fig.; umg.〉 seinen Ärger, seine schlechte Laune an jmdm. auslassen * * * Müt|chen: in der Wendung sein M. [an jmdm.] kühlen (seinen Zorn [an… …

    Universal-Lexikon

  • 48Tran — 〈m. 1〉 Öl, das aus dem Fettgewebe od. der Leber von Meeressäugetieren u. Fischen gewonnen wird; Sy Fischöl ● im Tran sein 〈fig.; umg.〉 betrunken sein; schlaftrunken sein [<mnddt. tran, ndrl. traan <mhd. trahen „Träne“ <ahd., asächs.… …

    Universal-Lexikon

  • 49absehen — 1. (ugs.): abgucken; (landsch.): abschauen; (nordd.): abkucken. 2. sich ausrechnen, erkennen, ermessen, erwarten, kommen sehen, prophezeien, rechnen mit, überblicken, überschauen, vorausahnen, vorausberechnen, voraussagen, voraussehen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 50aussparen — 1. frei/offen lassen, frei halten, Platz lassen. 2. absehen, auslassen, ausnehmen, ausschließen, außer Acht/Betracht lassen, beiseitelassen, beiseiteschieben, darüber hinwegsehen, eine Ausnahme machen, fortlassen, gesondert behandeln, nicht… …

    Das Wörterbuch der Synonyme