auslandsstipendium

  • 1Josef Pillhofer — (* 1. Juni 1921 in Wien; † 30. Juli 2010 ebenda[1]) war ein österreichischer Bildhauer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Ausbildung 1.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Lorenz Estermann — (* 1968 in Linz, Oberösterreich) ist ein österreichischer Künstler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Auszeichnungen 3 Ausstellungen (Auswahl) 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Achim Wagner — (* 17. Juli 1967 in Coburg) ist ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Auszeichnungen (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Alexander Baillie — (* 6. Januar 1956 in Großbritannien) ist ein britischer Cellist. Biografie Baillie begann in seinem 12. Lebensjahr mit dem Cellospiel, wobei er sich von Jacqueline du Pré inspirieren ließ. Mit 16 Jahren begann er das Studium am Royal College of… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Alexander Borodin — Alexander Porfirjewitsch Borodin (russisch Александр Порфирьевич Бородин, Transliteration Aleksandr Porfir evič Borodin; * 31. Oktoberjul./ 12. November 1833greg. in Sankt Petersburg; † 15.jul./ 27. Februar 1887greg. ebd.) war als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Alexander Porfirjewitsch Borodin — (russisch Александр Порфирьевич Бородин, Transliteration Aleksandr Porfir evič Borodin; * 31. Oktoberjul./ 12. November 1833greg. in Sankt Petersburg; † 15.jul./ 27. Februar 1887greg. ebd.) war als Universalgelehrter …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Alexander Porfyrevich Borodin — Alexander Porfirjewitsch Borodin (russisch Александр Порфирьевич Бородин, Transliteration Aleksandr Porfir evič Borodin; * 31. Oktoberjul./ 12. November 1833greg. in Sankt Petersburg; † 15.jul./ 27. Februar 1887greg. ebd.) war als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Alexandr Porfirjewitsch Borodin — Alexander Porfirjewitsch Borodin (russisch Александр Порфирьевич Бородин, Transliteration Aleksandr Porfir evič Borodin; * 31. Oktoberjul./ 12. November 1833greg. in Sankt Petersburg; † 15.jul./ 27. Februar 1887greg. ebd.) war als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Aris Kalaizis — (rechts) mit Ilkka Halso, 2010 Aris Kalaizis (* 1966 in Leipzig) ist ein deutsch griechischer Maler …

    Deutsch Wikipedia

  • 10August Kaselowski — Altarbild in der St.Nikolaikirche in Gryfino (früher Greifenhagen an der Oder) von August Theodor Kaselowsky nach Fritz Overbeck August Theodor Kaselowsky, auch August Theodor Kaselowski (* 26. April 1810 in Potsdam; † …

    Deutsch Wikipedia