auslandsbeziehungen

  • 21Sibylle Bergemann — (* 29. August 1941 in Berlin; † 1. November 2010 bei Gransee) war eine deutsche Fotografin von internationaler Bekanntheit. 1990 begründete sie die Fotografen Agentur Ostkreuz mit. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ausstellungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Manfred Thiede — (* 8. Juli 1936 in Chemnitz) ist ein ehemaliger deutscher Diplomat. Er war Botschafter der DDR in verschiedenen afrikanischen Staaten. Leben Thiede besuchte die Arbeiter und Bauern Fakultät und erlernte nach dem Abitur den Beruf des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23zivik — Das Programm zivik fördert internationale Friedensprojekte in Krisenregionen. Es besteht und ist seit 2001 beim Institut für Auslandsbeziehungen e.V. (ifa) angesiedelt. Seit seiner Gründung wurden mehrere hundert Projekte von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Akademie für Musik und Theater — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Hochschule für Musik und Theater Hannover Gründung 1897 Trägerschaft …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Akademie zur Wissenschaftlichen Erforschung und Pflege des Deutschtums — Mitteilungsblatt der DA Standort Münchner Residenz …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Alois Graf von Waldburg-Zeil und Trauchburg — Alois Graf von Waldburg Zeil (* 20. September 1933 auf Schloss Zeil bei Leutkirch im Allgäu) ist ein deutscher Politiker der CDU. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bundestagsabgeordneter 3 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Aradeon — David Aradeon (* 7. November 1933 in Lagos) ist ein nigerianischer Architekt, Städteplaner und Kurator. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veröffentlichungen (Auswahl) 3 Weblinks 4 Einzeln …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Arch+ — Beschreibung Architekturzeitschrift Verlag ARCH+ Verlag GmbH …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Arthur Köpcke — Arthur Køpcke, auch Arthur Koepcke, Arthur Köpcke (* 26. November 1928 in Hamburg; † 20. Oktober 1977 in Kopenhagen) war ein bedeutender Künstler, der vor allem im Fluxus Bereich tätig war. Sein Schaffen umfasste Literatur, Malerei, Objekt ,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Atelier Rolf Glasmeier — Rolf Glasmeier (* 28. März 1945 in Pewsum; † 30. März 2003 in Gelsenkirchen) war ein deutscher Multimedia Künstler. 1989 wurde er Professor für experimentelles Gestalten an der Muthesius Kunsthochschule Kiel. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 …

    Deutsch Wikipedia