auskratzen

  • 11Die Augen auskratzen. — См. Выцарапать глаза …

    Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • 12Auge — Ophthalmos (fachsprachlich); Sehorgan (fachsprachlich); Pupille; Oculus (fachsprachlich); Glubscher (umgangssprachlich) * * * Au|ge [ au̮gə], das; s, n: Organ zum Sehen: blaue, strahlende Augen; er hatte Tränen in den Augen; …

    Universal-Lexikon

  • 13Desinfektion — Desinfektion, Entseuchung (desinfection; désinféction; disinfezione), das Verfahren zur Zerstörung von der Gesundheit schädlichen Stoffen, besonders der als Ansteckungsstoffe erkannten mikroskopischen Organismen (Bakterien). Im weiteren Sinn… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 14ausschaben — aus|scha|ben [ au̮sʃa:bn̩], schabte aus, ausgeschabt <tr.; hat: a) durch Schaben herausholen: das Fruchtfleisch mit einem Löffel [aus der Melone] ausschaben. b) durch Schaben leer machen: die Melone ausschaben; (Med.) die Gebärmutter… …

    Universal-Lexikon

  • 15Auskratzung — Aus|krat|zung 〈f. 20; Med.〉 = Ausschabung * * * Aus|krat|zung, die; , en (Med.): das ↑ Auskratzen (3), Ausschabung; Abrasion, Kürettage. * * * Auskratzung,   …

    Universal-Lexikon

  • 16Pfeifenbesteck — Pfei|fen|be|steck, das: kleines, dreiteiliges, zusammenlegbares Gerät zum Reinigen, Auskratzen u. Stopfen von ↑ Pfeifen (2). * * * Pfei|fen|be|steck, das: kleines, dreiteiliges, zusammenlegbares Gerät zum Reinigen, Auskratzen u. Stopfen von… …

    Universal-Lexikon

  • 17Krähe — Die Krähe soll kein Vogel sein (wenn das geschieht); diese Redensart bezeichnet einen absurden Zweifel an einem unbezweifelbaren Tatbestand. Oft wird sie verwendet als Beteuerungsformel, als Bekräftigung des Gesagten, wie es auch im Sprichwort… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 18Alveolitis sicca — Klassifikation nach ICD 10 K10.3 Alveolitis der Kiefer, inkl. Trockene Alveole [Dry socket] …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Arpaden — Die Árpáden waren die erste Herrscherdynastie Ungarns, deren Angehörige das Land von 1001 bis 1301 als Könige regierten. Ihr Name geht auf den ersten ungarischen Großfürsten Árpád († 907) zurück. Er vereinigte von 890 an die Stämme der Magyaren,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Arpáden — Die Árpáden waren die erste Herrscherdynastie Ungarns, deren Angehörige das Land von 1001 bis 1301 als Könige regierten. Ihr Name geht auf den ersten ungarischen Großfürsten Árpád († 907) zurück. Er vereinigte von 890 an die Stämme der Magyaren,… …

    Deutsch Wikipedia