auskragend de

  • 1Abbaye aux Dames Saintes — Die ehemalige Abteikirche der Abbaye aux Dames (Abtei der Damen) liegt in Saintes, einer französischen Stadt in der Region Poitou Charentes, im Département Charente Maritime, am rechten Ufer des Flusses Charente und circa 95 km nördlich von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Abbaye aux Dames Saintes (Abteikirche) — Die ehemalige Abteikirche der Abbaye aux Dames (Abtei der Damen) liegt in Saintes, einer französischen Stadt in der Region Poitou Charentes, im Département Charente Maritime, am rechten Ufer des Flusses Charente und circa 95 km nördlich von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Auslucht — Eines der Arnisser Häuser mit Utluchten – 1764 Au …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Brüstungsgesims — Fassade des Palazzo Rucellai, die vier verschiedene Gesimsbänder aufweist. Unten das Sockelgesims als oberer Abschluss des Sockels, etwa auf halber Höhe der Türe …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Burgruine Kürnberg — Palas der Kürnburg bei Stamsried Alternativname(n): Kürnburg, Kirnberg …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Dachgesims — Fassade des Palazzo Rucellai, die vier verschiedene Gesimsbänder aufweist. Unten das Sockelgesims als oberer Abschluss des Sockels, etwa auf halber Höhe der Türe …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Falsches Gewölbe — Das Schatzhaus des Atreus, eine Kuppel aus Kraggewölbe Als Kraggewölbe, Kragsteingewölbe oder Falsches Gewölbe wird eine Vorform des echten Gewölbes als oberer Abschluss eines Raumes bezeichnet. Es basiert auf dem Kragbogen. Waagerechte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Fensterbankgesims — Fassade des Palazzo Rucellai, die vier verschiedene Gesimsbänder aufweist. Unten das Sockelgesims als oberer Abschluss des Sockels, etwa auf halber Höhe der Türe …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Fenstergesims — Fassade des Palazzo Rucellai, die vier verschiedene Gesimsbänder aufweist. Unten das Sockelgesims als oberer Abschluss des Sockels, etwa auf halber Höhe der Türe …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Geschossgesims — Fassade des Palazzo Rucellai, die vier verschiedene Gesimsbänder aufweist. Unten das Sockelgesims als oberer Abschluss des Sockels, etwa auf halber Höhe der Türe …

    Deutsch Wikipedia